Auszubildende Steuerfachangestellte (m/w/d) Jetzt bewerben

Auszubildende Steuerfachangestellte (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Steuerberater bei der Beratung und erledige Buchführung sowie Lohnabrechnungen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung für einen zukunftssicheren Berufsweg im Steuerwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen mit modernster Software und Kommunikationstechnik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem stabilen Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife mit guten Noten in Deutsch und Mathematik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die gerne mit Zahlen arbeiten.

Suchen Sie eine qualifizierte Ausbildung, die Ihnen die Grundlage für einen erfolgreichen zukunftssicheren Berufsweg bietet? Dann bewerben Sie sich bei uns um einen Ausbildungsplatz als Steuerfachangestellte/r.

Aufgaben

Steuerfachangestellte unterstützen als qualifizierte Mitarbeiter Steuerberater/innen bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratungstätigkeit für Mandanten aus dem geschäftlichen und dem privaten Bereich. Sie erledigen die Buchführung, fertigen Lohn- und Gehaltsabrechnungen an, wirken bei der Erstellung von Jahresabschlüssen mit, bearbeiten Steuererklärungen, prüfen Steuerbescheide, erledigen allgemeine Büroarbeiten und vieles mehr. Die Aufgaben werden mit Unterstützung spezieller Software, neuester EDV und Kommunikationstechnik erledigt.

Hierzu vermittelt die Ausbildung u. a. Kenntnisse auf dem Gebiet des Rechnungswesens, des Steuer- und Wirtschaftsrechts sowie über allgemeine wirtschaftliche Zusammenhänge. Hierzu gehören der tägliche Umgang mit Zahlen und die Beschäftigung mit Gesetzestexten und Fachliteratur. Kontaktfreudigkeit und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sind hierbei hilfreich.

Qualifikation

Wenn Sie einen Schulabschluss (mindestens Fachhochschulreife mit guten Noten in Deutsch und Mathematik), Lernbereitschaft und Motivation haben, dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Auszubildende Steuerfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbB

Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld, das auf persönliche und berufliche Entwicklung setzt. Unsere moderne Arbeitsumgebung in [Standort] ermöglicht es Ihnen, mit neuester Technologie zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Steuerberatung zu sammeln. Profitieren Sie von einem kollegialen Team, regelmäßigen Schulungen und der Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
K

Kontaktperson:

Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Steuerfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Themen und Gesetze. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Kontaktfreudigkeit wichtig ist, übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Motivation durch Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Steuerfachangestellte (m/w/d)

Kenntnisse im Rechnungswesen
Vertrautheit mit Steuer- und Wirtschaftsrecht
Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung mit Buchführung
Fähigkeit zur Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen
Bearbeitung von Steuererklärungen
Prüfung von Steuerbescheiden
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Motivation und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Steuerfachangestellte/r interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Lernbereitschaft und Motivation.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie gute Noten in Deutsch und Mathematik.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbB vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Steuerfachangestellten. Zeige im Interview, dass du verstehst, was die Rolle beinhaltet, und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung unterstreichen.

Kenntnisse in Rechnungswesen und Steuerrecht

Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen im Bereich Rechnungswesen und Steuerrecht zu beantworten. Du könntest auch nach aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen gefragt werden, also halte dich auf dem Laufenden.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da Kontaktfreudigkeit wichtig ist, übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>