Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Faktura, Versand und allgemeine Sekretariatsaufgaben.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen seit 1933, spezialisiert auf technische Komponenten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Team in einem stabilen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Qualität und individuelle Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Elsenfeld mit über 100 engagierten Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein seit 1933 geführtes erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit großer Fertigungstiefe. Wir fertigen technische Komponenten nach Kundenwunsch und beschäftigen an unserem Standort in Elsenfeld über 100 Mitarbeiter. Unsere Fertigungsschwerpunkte liegen im Bereich Kunststoffverarbeitung und Oberflächenbeschichtung, sowie Entwicklung, Herstellung und Montage von Funktionsbauteilen und Baugruppen überwiegend für die Textilmaschinenindustrie. Unseren Kunden bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und bestmögliche Qualität.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen/e Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit.
Kontaktperson:
Kotte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Faktura und Versand / allgemeine Sekretariatsaufgaben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Branche und die Bedürfnisse der Kunden verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Faktura und Versand zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem mittelständischen Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit Kollegen oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Faktura und Versand / allgemeine Sekretariatsaufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Geschichte und die Produkte, die es anbietet. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, insbesondere die Kunststoffverarbeitung und Oberflächenbeschichtung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriekaufmann/-frau wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Faktura und im Versand sowie allgemeine Sekretariatsaufgaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kotte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der es tätig ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Sekretariat unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.