Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Content-Projekte und entwickle kreative Inhalte für verschiedene Online-Medien.
- Arbeitgeber: koviko ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Lernplattformen und E-Learning-Angebote entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung mit Content Management Systemen und ein Gespür für ansprechende Inhalte sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen – bewirb dich auch, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Uns ist klar: Content Manager/-innen sucht jeder. Und Content Manager/in Stellen gibt es überall. Wenn du allerdings mehr als nur einen Job willst, sollten wir uns kennenlernen. Denn wir bieten dir eine interessante, ausbaufähige Tätigkeit und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Was machen wir eigentlich konkret?
„Mit Wissen und Lernen in jedem Menschen Begeisterung entfachen.“ Das ist unsere Vision. koviko steht für langjährige Expertise in der Entwicklung digitaler Lernplattformen, KI-gestützter E-Learning-Angebote und Wissensdatenbanken für Unternehmen und Organisationen.
Deine Rolle dabei? Du weißt, wie wichtig die richtigen Inhalte und die perfekte Kommunikation dafür sind. Bei koviko spielst du eine Schlüsselrolle bei der Planung, Entwicklung und Steuerung dieser Inhalte. Du begeisterst dich für einen Kundenauftrag von der ersten Sekunde an und kannst mit Weitblick und Geschick ein Content-Projekt leiten – sowohl innerhalb der Agentur als auch nach außen.
ZIPC1_DE
Content Manager/in (m/w/d) Arbeitgeber: koviko GmbH
Kontaktperson:
koviko GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Manager/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Content-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Content Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Inhalten hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung mit Content Management Systemen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Inhalte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Lernen und Wissensmanagement. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Entwicklung von Lerninhalten verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Manager/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Content Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von koviko beitragen kannst.
Beweise deine Schreibfähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Text und Kommunikation hat, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bei, die deine Fähigkeiten im Content Management und in der redaktionellen Arbeit demonstrieren.
Zeige Begeisterung: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Content Management und digitale Lernplattformen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Stelle bei koviko interessierst und was dich motiviert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei koviko GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensvision vor
Informiere dich über die Vision von koviko und wie sie Wissen und Lernen in jedem Menschen fördern. Überlege dir, wie du diese Vision in deiner Rolle als Content Manager/in unterstützen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Content-Projekte vor, die du geleitet hast. Zeige, wie du innovative Ideen entwickelt hast, um Inhalte zielgruppengerecht zu vermarkten.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner/in für Auftraggeber fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dein volles Potenzial auszuschöpfen.