Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die S2P-Prozesse und unterstütze die Implementierung in unser ERP-System.
- Arbeitgeber: Intersnack ist ein internationales Unternehmen, das Snacks für über 15.000 Menschen in 30 Ländern herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Bonusprogramm, flexible Arbeitszeiten und Unternehmensrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schätzt und innovative Lösungen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit ERP-Systemen, idealerweise Infor M3, und Kenntnisse in Beschaffungsprozessen.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und internationale Zusammenarbeit in einem kreativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Düsseldorf
Jobkategorie: Beschaffung
EU-Arbeitsgenehmigung erforderlich: Ja
Jobbeschreibung:
Wir suchen Experten für Geschäftsprozesse mit guter Erfahrung in ERP-Systemen im Bereich Einkauf und Logistik, einem unternehmerischen Geist und einem internationalen Profil. Diese Rolle ist Teil des Beschaffungsteams der Intersnack-Gruppe und umfasst die Beschaffungsprozesse von KP Snacks und allen anderen Intersnack-Unternehmen.
Ihre große Herausforderung als Group Process Owner Procurement:
Wir suchen ein Teammitglied zur Unterstützung der Definition des Source to Pay (S2P) Prozesses und dessen Übersetzung in das Infor-Paket. Gemeinsam mit dem Group Process Owner S2P definieren und schulen Sie S2P-Prozesse mit Fokus auf Beschaffung und Logistik. Sie sind der Übersetzer der Geschäftsbedürfnisse (z.B. effiziente End-to-End-Prozesse) zu den Lösungsarchitekten, die die Prozesse in unserem Infor-Tool implementieren.
Was bieten wir Ihnen?
- Attraktives Gehalt, abhängig von den Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie mitbringen
- Bonusprogramm – mit einer hervorragenden Erfolgsbilanz
- Jährliche Gehaltsüberprüfung
- Je nach Standort ein attraktives Leistungspaket wie Unternehmensrabatte, flexible Arbeitsmodelle und mehr
Was werden Sie tun?
- Implementierung und Verbesserung des Source-to-Pay-Geschäftsprozesses einschließlich Kreditorenbuchhaltung, Lieferkette und Lieferantenbewertung
- Leitung Ihres eigenen Expertennetzwerks mit regionalen Prozessverantwortlichen und Teilnahme am Kernprozessnetzwerk Source-to-Pay
- Unterstützung bei der Fehlersuche und Problemlösung sowie beim Rollout des ONE Templates in Zusammenarbeit mit den Rollout-Managern
- Aktualisierung und Entwicklung von Schulungsmaterialien und Unterstützung der regionalen Prozessverantwortlichen bei der Durchführung von Schulungen
- Förderung der Einhaltung von Prozessen durch standardisierte Bewertungen/Audits
Wer sind wir?
Wir sind Intersnack Procurement, stolz darauf, Teil der Intersnack-Familie zu sein. Über 15.000 von uns arbeiten in mehr als 30 Ländern zusammen, um die Snacks zu kreieren, die Sie lieben. Wir glauben an offene Kommunikation, feiern unsere Unterschiede und setzen gemeinsam neue Maßstäbe. Vielfalt ist für uns kein Schlagwort, sondern eine Mission, einen Arbeitsplatz zu schaffen, in dem jeder dazugehört.
Stellenanforderungen:
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören, wenn Sie:
- 5+ Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich haben: Arbeit mit Infor M3 oder anderen ERP-Systemen, idealerweise als Teil eines Implementierungsteams
- Breites Wissen über End-to-End-Beschaffungspraktiken und -prozesse haben, idealerweise mit Hintergrund in Kreditorenbuchhaltung und Logistik
- Risikomanagement und operative Konsistenz aufrechterhalten sowie Prozesse verbessern können
- Wichtige Stakeholder managen, um Kommunikation und Compliance auf operativer Ebene sicherzustellen
- Flexibilität, Offenheit und Durchsetzungsvermögen besitzen
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Englisch hoch. Hinweis: Eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis ist für Nicht-EU-/UK-Bewerber erforderlich. Die Akquisition in Bezug auf diese Position ist nicht notwendig, da wir direkten Kontakt mit interessierten Kandidaten bevorzugen.
Group Procurement Process Expert, Dusseldorf Arbeitgeber: KP Snacks
Kontaktperson:
KP Snacks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Procurement Process Expert, Dusseldorf
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Beschaffung oder im ERP-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Beschaffung und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Implementierung von ERP-Systemen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den spezifischen Prozessen im Source-to-Pay (S2P) Bereich zu beantworten. Verstehe die Schlüsselkomponenten und sei in der Lage, deine Ansichten zur Optimierung dieser Prozesse zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Procurement Process Expert, Dusseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit ERP-Systemen und Kenntnisse im Beschaffungsprozess. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Group Procurement Process Expert wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Infor M3 oder ähnlichen ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Fähigkeit ein, Prozesse zu optimieren.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente in englischer Sprache verfasst sind, wie in der Stellenanzeige gefordert. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KP Snacks vorbereitest
✨Verstehe die S2P-Prozesse
Mach dich mit den Source-to-Pay (S2P) Prozessen vertraut, da dies ein zentraler Bestandteil der Rolle ist. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Prozessen zu beantworten und zeige, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme
Da Erfahrung mit ERP-Systemen wie Infor M3 gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Systemen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stakeholder-Management
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu sprechen. Zeige, wie du effektiv mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Problemlösung hervor. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich an sich ändernde Bedingungen angepasst hast.