Autosar MCAL Engineer (m/f/d)

Autosar MCAL Engineer (m/f/d)

München Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste Autosar MCAL Software für moderne Fahrzeugarchitekturen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie, das sich auf Softwarelösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik, Erfahrung mit Autosar und Programmierkenntnisse in C.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Autosar MCAL Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: KPIT Technologies GmbH

Als führendes Unternehmen in der Automobilindustrie bieten wir unseren Mitarbeitern als Autosar MCAL Engineer (m/w/d) nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie in einer inspirierenden Umgebung, die Ihnen die Chance gibt, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben.
K

Kontaktperson:

KPIT Technologies GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Autosar MCAL Engineer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich AUTOSAR und MCAL. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Embedded Systems. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu AUTOSAR und MCAL durchgehst. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und Embedded Systems während des gesamten Bewerbungsprozesses. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Autosar MCAL Engineer (m/f/d)

Kenntnisse in AUTOSAR-Architektur
Erfahrung mit MCAL (Microcontroller Abstraction Layer)
Programmierung in C und C++
Vertrautheit mit Mikrocontrollern und deren Peripherie
Debugging-Fähigkeiten
Kenntnisse in Software-Entwicklungsprozessen
Erfahrung mit Testmethoden und -werkzeugen
Verständnis von Echtzeitsystemen
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der funktionalen Sicherheit (z.B. ISO 26262)
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Analytisches Denken
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung für den Autosar MCAL Engineer sorgfältig durch. Achte auf spezifische technische Fähigkeiten und Erfahrungen, die gefordert werden, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in AUTOSAR, MCAL und verwandten Technologien, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPIT Technologies GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von AUTOSAR

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte von AUTOSAR und MCAL gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Schichten und deren Funktionen zu beantworten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit AUTOSAR oder ähnlichen Projekten. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in C-Programmierung, Mikrocontrollern und Softwarearchitektur betreffen. Es könnte auch hilfreich sein, einige gängige Tools und Entwicklungsumgebungen zu kennen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle oft in einem Teamkontext stattfindet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und Konflikte gelöst hast.

Autosar MCAL Engineer (m/f/d)
KPIT Technologies GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>