Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit – E-Antriebsstrang (m/w/d)
Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit – E-Antriebsstrang (m/w/d)

Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit – E-Antriebsstrang (m/w/d)

München Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitskonzepte für Hochspannungskomponenten in Elektrofahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektromobilität mit Fokus auf Sicherheit und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik, 4-10 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit ISO 26262 und Hochspannungskomponenten ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der Ingenieur ist verantwortlich für die Bereitstellung von Sicherheitslösungen, die sowohl den Anforderungen an die Hochspannung als auch an die Funktionale Sicherheit entsprechen, sowie für die Entwicklung technischer Lösungen, die die Eingangsanforderungen erfüllen, durch entsprechende Analysen unterstützt werden und den geltenden technischen Normen entsprechen.

Verantwortlichkeiten:

  • Entwicklung von funktionalen und technischen Sicherheitskonzepten: Entwicklung von Sicherheitskonzepten für Hochspannungskomponenten (HV), einschließlich: Wechselrichter bis zu 250 kW, Elektromotoren, und weitere HV-Komponenten für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge.
  • Definition von Anforderungen für den E-Antriebsstrang: Identifikation und Ableitung von Anforderungen für E-Powertrain-Komponenten in batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) und Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEV).
  • ASIL-Zerlegung: Zerlegung der Anforderungen in verschiedene Automotive Safety Integrity Levels (ASIL) gemäß ISO 26262.
  • Überprüfung von Sicherheitskonzepten: Validierung der Sicherheitskonzepte für Antriebsstränge in BEVs, PHEVs und Hybridfahrzeugen, um deren Konformität mit Sicherheitsstandards sicherzustellen.
  • Anforderungsvalidierung: Sicherstellen, dass die Anforderungen vollständig und korrekt sind sowie den Eingangsanforderungen und der ISO 26262-Norm entsprechen.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Ableitung und Definition von Hochspannungsanforderungen basierend auf geltenden Vorschriften in den wichtigsten Märkten (USA, Europa, China), um regulatorische Konformität zu gewährleisten.

Qualifikationen und Erfahrungen:

  • Abgeschlossenes Studium (M.Sc. oder B.Sc.) in Elektrotechnik, Leistungselektronik oder Mechatronik.
  • 4-10 Jahre Erfahrung in den Bereichen: Sicherheitskonzepte für Komponenten/Systeme, Sicherheitsanforderungs-Engineering, Überprüfung von Qualitätsanforderungen, Hochspannungskomponenten im E-Antriebsstrang.
  • Fundierte Erfahrung im ePowertrain-Bereich (HPEV, Wechselrichter, DC/DC-Wandler etc.).
  • Praxiserfahrung mit Batterietechnologien.
  • Tiefgehende Kenntnisse der ISO 26262.
  • Erfahrung im Requirements Engineering.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch (C1), Englisch (B2).
  • Erfahrung im Umgang mit dem Tech-Stack: IBM Rational DOORS, HP ALM, Jira, Configuration Management (SVN).

Bevorzugte Fähigkeiten:

  • Scripting-Erfahrung (Java).
  • Erfahrung in der Funktionsentwicklung mit Matlab.
  • Erfahrung mit Ladegeräten.
  • Kenntnisse der HV-Sicherheitsnormen.

Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit – E-Antriebsstrang (m/w/d) Arbeitgeber: KPIT Technologies GmbH

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf die Entwicklung von Sicherheitslösungen für den E-Antriebsstrang spezialisiert hat. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt, und bieten unseren Mitarbeitern umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Sektor. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einer der fortschrittlichsten Regionen für Elektromobilität zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

KPIT Technologies GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit – E-Antriebsstrang (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Automobilindustrie sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich E-Antriebsstrang und funktionale Sicherheit zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit funktionaler Sicherheit und Hochspannungskomponenten beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen geben.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Webinaren oder Schulungen zu ISO 26262 und anderen relevanten Normen. Diese können nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern erhöhen.

Tip Nummer 4

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte im Bereich E-Antriebsstrang und funktionale Sicherheit. Dies kann dir helfen, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge während des Vorstellungsgesprächs überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit – E-Antriebsstrang (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse der ISO 26262
Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitskonzepten für Hochspannungskomponenten
Kenntnisse im Requirements Engineering
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis im Bereich E-Antriebsstrang
Erfahrung mit Batterietechnologien
Validierung von Sicherheitskonzepten
Kenntnisse der HV-Sicherheitsnormen
Erfahrung im Umgang mit IBM Rational DOORS
Kenntnisse in HP ALM und Jira
Konfigurationsmanagement (SVN)
Scripting-Erfahrung (Java)
Erfahrung in der Funktionsentwicklung mit Matlab
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und Englisch (B2)
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der funktionalen Sicherheit und Hochspannungskomponenten. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in ISO 26262 und Requirements Engineering dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit interessierst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen, insbesondere im ePowertrain-Bereich.

Beziehe dich auf technische Normen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit den relevanten technischen Normen, insbesondere der ISO 26262, vertraut bist. Erkläre, wie du diese Normen in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine angemessene Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPIT Technologies GmbH vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards, insbesondere der ISO 26262, vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast.

Bereite technische Lösungen vor

Überlege dir konkrete technische Lösungen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Zeige, wie deine Ansätze den Anforderungen an Hochspannungskomponenten gerecht wurden.

Kenntnisse über E-Antriebsstränge demonstrieren

Sei bereit, dein Wissen über E-Antriebsstränge und deren Komponenten zu präsentieren. Diskutiere über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Fragen zur Anforderungsvalidierung stellen

Bereite Fragen zur Anforderungsvalidierung und deren Bedeutung für die Sicherheit vor. Dies zeigt dein Verständnis für den Prozess und dein Interesse an der Qualitätssicherung in der Entwicklung.

Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit – E-Antriebsstrang (m/w/d)
KPIT Technologies GmbH
K
  • Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit – E-Antriebsstrang (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • K

    KPIT Technologies GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>