Auf einen Blick
- Aufgaben: Care for elderly residents, providing support and companionship in a nurturing environment.
- Arbeitgeber: Join Kplus Gruppe at Haus Rheinpark, a caring community for seniors in Leverkusen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, competitive pay, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive team atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed three-year training as a nursing professional and a compassionate approach.
- Andere Informationen: Be part of a mission-driven organization with a focus on Christian values.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einrichtung: Leverkusen
Bereich: Pflegedienst
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit
Für das Haus Rheinpark in Leverkusen-Wiesdorf - ein Unternehmen der Kplus Gruppe - mit 80 Bewohnerplätzen in vier Wohnbereichen suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
Ihr Profil
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Einfühlungsvermögen und Verständnis gegenüber unseren alten und pflegebedürftigen Menschen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Fachliche Kompetenz
- Fähigkeit zur Teamarbeit und selbständigem Handeln
- Mittragen der christlichen Zielsetzung einer katholischen Einrichtung
Unser Angebot
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
- Vergütung nach AVR
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ansprechpartner: Ann Corinna Moldenhauer, Pflegedienstleiterin, erteilt Ihnen erste telefonische Auskünfte unter Telefon 02 14/89 29 01 30.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Haus Rheinpark, Pflegedienstleitung, Hauptstraße 140, 51373 Leverkusen
Pflegefachkraft im Seniorenheim Arbeitgeber: Kplus Gruppe GmbH
Kontaktperson:
Kplus Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Seniorenheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kplus Gruppe und das Haus Rheinpark. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Zielsetzung der Einrichtung verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Ann Corinna Moldenhauer anzurufen, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Informationen für das Vorstellungsgespräch liefern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zu sprechen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und die bestmögliche Pflege für die Bewohner zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Seniorenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Haus Rheinpark und die Kplus Gruppe. Verstehe ihre Werte, die Zielsetzung und die Art der Pflege, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einfühlsamkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu den Werten der Einrichtung passt und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Bewerbung einreichen: Sende deine aussagekräftige Bewerbung an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge und im gewünschten Format eingereicht werden. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kplus Gruppe GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du auf die Bedürfnisse von älteren und pflegebedürftigen Menschen eingegangen bist.
✨Betone deine Flexibilität
Die Arbeit in einem Seniorenheim kann unvorhersehbar sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und belastbar reagiert hast, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.
✨Teamarbeit hervorheben
Pflege ist oft Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Pflegekräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für die Bewohner sicherzustellen.
✨Christliche Werte verstehen
Da es sich um eine katholische Einrichtung handelt, ist es wichtig, die christlichen Werte zu respektieren. Informiere dich über die Zielsetzung der Einrichtung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.