Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Process Engineering & Digital Management an der DHBW (w/m/d)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Process Engineering & Digital Management an der DHBW (w/m/d)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Process Engineering & Digital Management an der DHBW (w/m/d)

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
KPMG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse, entwickle Business Cases und unterstütze im Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: KPMG ist eine der größten internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Essensgutscheine, Corporate Benefits und Unterstützung bei der Bachelorarbeit.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in Unternehmensberatung und arbeite an innovativen Transformationsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene (Fach-) Hochschulreife, gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch sowie IT-Affinität.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und regelmäßige Feedbackgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung.

Für das duale Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Process Engineering & Digital Management benötigst Du eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulreife oder Dein Abschluss steht kurz bevor. Du hast sehr gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Zudem bringst Du eine Affinität zu betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie IT-Themen mit. Gute Kenntnisse mit den gängigen MS Office-Anwendungen setzen wir voraus. Du hast die Bereitschaft, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Dein Teamgeist und Deine Einsatzbereitschaft runden Deine Qualifikationen ab.

Im Rahmen des dualen Studiums Wirtschaftsinformatik vertiefst Du die Fächer Process Engineering & Digital Management mit dem Fokus auf Technology and Transformation. Du wechselst quartalsweise zwischen Studien- und Praxisphasen, wodurch Du Dein theoretisch erworbenes Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst. Als Teil unseres Consulting-Teams wirst Du in vielfältige Projekte eingebunden, die strategische Beratung über den gesamten Bereich des Consultings hinweg bieten, mit einem besonderen Fokus auf Technologie und Transformation.

Ein zentraler Aspekt Deiner Rolle wird es sein, bei strategischen Transformationsprojekten mitzuwirken. Du wirst zu einem wesentlichen Bestandteil umfangreicher Transformationsvorhaben, die darauf ausgerichtet sind, die Geschäftsmodelle unserer Klienten grundlegend zu erneuern. In diesem Kontext übernimmst Du folgende Aufgaben:

  • Analyse, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen: Du hilfst dabei, die Geschäftsprozesse unserer Klienten zu analysieren, zu gestalten und zu optimieren, um signifikante Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu erzielen.
  • Erstellung von Business Cases: Du wirkst aktiv an der Ausformulierung von Business Cases mit, die eine kritische Basis für die strategischen Entscheidungen unserer Kunden bilden.
  • Entwicklung von Angeboten und Pitches: Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Erarbeitung und Präsentation individuell zugeschnittener Lösungen.
  • Projektmanagement: Du unterstützt im Projektmanagement und übernimmst Verantwortung in Teilprojekten, von der Planung und Budgetierung über die Überwachung bis hin zur Umsetzung und dem Change Management.

Dabei bist Du sowohl bei uns in der Niederlassung als auch bei unseren Mandanten und Mandantinnen vor Ort in interdisziplinären Projektteams tätig. Starte Deine Karriere bei KPMG und gestalte die Zukunft mit uns! Begeistere Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen und mache gemeinsam mit uns den Unterschied. Ab Oktober 2025 bieten wir Dir die Möglichkeit, den spannenden Beruf in der Unternehmensberatung kennenzulernen. Unterstütze KPMG Consulting im Tagesgeschäft in interdisziplinären Teams und gewinne wertvolle Einblicke in die Arbeit einer der größten internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Deine Theoriephasen absolvierst Du an der dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen (DHBW).

Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase. Dabei steht Dir immer eine persönliche Ansprechperson zur Seite.

Vergütung & Mitarbeitervorteile: Während Deines Studiums erhältst Du von uns eine faire Vergütung, die jedes Jahr steigt. Daneben erwarten Dich viele Vorteile wie Essensgutscheine, Corporate Benefits oder die Möglichkeit, eine praxisnahe Bachelorarbeit bei uns zu schreiben.

Feedback & Entwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche bekommst Du die Chance, Dich stetig weiterzuentwickeln und mit Deinen Ideen auch die Zukunft bei KPMG mitzugestalten. Neben spannenden Inhalten runden Trainings und Online-Kurse Deinen Arbeitsalltag ab.

Wertvolles Karrierenetzwerk: Bei unseren YOUnior Network-Aktivitäten stehen Vernetzung und der gemeinsame Austausch zwischen Auszubildenden, Dual Studierenden, Praktikanten/Praktikantinnen und Werkstudenten/Werstudentinnen im Fokus.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Process Engineering & Digital Management an der DHBW (w/m/d) Arbeitgeber: KPMG

KPMG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir im dualen Studium Wirtschaftsinformatik an der DHBW in Villingen-Schwenningen nicht nur eine faire Vergütung bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Essensgutscheine und Corporate Benefits. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und maßgeschneiderte Trainings. Zudem profitierst Du von einem wertvollen Karrierenetzwerk, das den Austausch und die Vernetzung mit anderen Studierenden und Fachkräften in den Mittelpunkt stellt.
KPMG

Kontaktperson:

KPMG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Process Engineering & Digital Management an der DHBW (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Wirtschaftsinformatik und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und verstehst, wie sie die Geschäftsprozesse beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Prozessoptimierung und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten während deines Studiums, die sich mit digitalen Lösungen oder Prozessoptimierung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung in relevanten Themenbereichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Process Engineering & Digital Management an der DHBW (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Prozessoptimierung
Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
IT-Affinität
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Business Cases
Flexibilität
Selbstorganisation
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über KPMG und deren duales Studium in Wirtschaftsinformatik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Stärken in Mathematik, Deutsch und Englisch hervor. Zeige auch deine Affinität zu betriebswirtschaftlichen und IT-Themen sowie deine Kenntnisse in MS Office.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Rolle im Consulting-Team reizt. Zeige deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPMG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da der Fokus auf Wirtschaftsinformatik und IT-Themen liegt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Software, Datenanalyse und Prozessoptimierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Praxis, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der Unternehmensberatung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere Deine analytischen Fähigkeiten

Da die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen eine zentrale Aufgabe ist, solltest Du Deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.

Informiere Dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an KPMG und deren Projekten im Bereich Process Engineering & Digital Management. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Branche und über spezifische Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Process Engineering & Digital Management an der DHBW (w/m/d)
KPMG
KPMG
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Process Engineering & Digital Management an der DHBW (w/m/d)

    Stuttgart
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • KPMG

    KPMG

    Berlin
    1987

    Ein gutes Team ist Dir wichtig? Und Du willst mit Deinem Job etwas bewegen? Bei KPMG bekommst Du beides. Übernimm von Anfang an Verantwortung und begleite mit uns unsere Mandant:innen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Consulting oder agiere hinter den Kulissen in Central Services. Bei uns erwartet Dich eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung, in der Du Dich ständig entwickeln und Dein volles Potenzial ausschöpfen kannst. #TogetherForBetter

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>