Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden IT- und Wirtschaftprojekten und entwickelst Lösungen.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein internationales Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Essensgutscheine und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem modernen Umfeld und wachse mit deinem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene (Fach-) Hochschulreife und gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium ab 01. Oktober 2026 an der DHBW Stuttgart.
- Bei uns ist jede:r willkommen: Für den Start Deines dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik – Sales and Consulting benötigst Du eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulreife oder stehst kurz vor Deinem Abschluss.
- Brilliant basics: Deine Schulnoten in Deutsch, Mathematik und Englisch sind gut bis sehr gut? Perfekt – denn wir legen Wert auf starke Grundlagen, die Du bei uns gezielt weiterentwickeln kannst.
- Fit für die Zukunft: Dich begeistern IT-Themen und ihre wirtschaftlichen Zusammenhänge, und Du möchtest diese Leidenschaft in spannende Projekte einbringen.
- TechXellente Skills: Idealerweise hast Du bereits erste Erfahrungen mit MS Office-Anwendungen gesammelt und Interesse daran, mehr über moderne IT-Systeme wie SAP oder KI-basierte Programme zu lernen. Diese Systeme spielen in unserem Arbeitsalltag eine immer wichtigere Rolle.
- Dein Mindset überzeugt: Die Möglichkeit, Neues zu lernen und direkt in der Praxis anzuwenden, motiviert Dich täglich dazu, Dein Bestes zu geben und über Dich hinauszuwachsen.
- Was wir an Dir lieben: Dein Engagement, Deine Neugier sowie Deine Offenheit und Teamfähigkeit machen Dich zur idealen Ergänzung für unser Team.
Für Dich hängen IT und Wirtschaft eng zusammen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
- Tech-Enthusiasten aufgepasst: Du liebst es, Dich in komplexe Fragestellungen einzuarbeiten und eigenständig Lösungen zu entwickeln? Bei uns begleitest Du an der Schnittstelle zwischen IT und Business spannende Projekte. Von der Analyse spezifischer Anforderungen bis zur Entwicklung passender IT-Lösungen – wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich voll einzubringen und Deine Ideen aktiv umzusetzen.
- Behind the scenes: Du möchtest mehr über die Prozesse und Systeme nationaler und internationaler Unternehmen erfahren? Bei uns erhältst Du tiefe Einblicke in die IT-Infrastruktur und die wirtschaftlichen Abläufe unserer Kund:innen. Zusammen mit Deinem Team analysierst Du Geschäftsanforderungen und entwickelst darauf abgestimmte technische Lösungen.
- Projektmanagement hautnah erleben: Du legst Wert auf Organisation und Struktur und möchtest dieses Talent im Projektmanagement einbringen? Bei uns lernst Du Projekte sinnvoll zu planen, zu koordinieren und zu steuern. Du unterstützt außerdem bei der Organisation und Koordination der Teams und bist direkt am Erfolg der Projekte beteiligt.
- Mit Kund:innen im Dialog: Kundenorientiertes Arbeiten ist für Dich mehr als eine Floskel? Bei uns erfährst Du, wie Vertrieb und Kundenmanagement in einem internationalen Unternehmen funktionieren. Von der ersten Kontaktaufnahme über die Anforderungsanalyse bis zur Angebotserstellung – Du wirst Schritt für Schritt in die verschiedenen Prozesse eingeführt.
- Level up: Du möchtest Dich laufend weiterentwickeln und neue Dinge lernen? Bei uns profitierst Du von einem breiten Weiterbildungsangebot, das Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet. Ob technische Schulungen oder Soft-Skill-Trainings – wir sorgen dafür, dass Du kontinuierlich wachsen kannst.
Du möchtest mit uns in Deine berufliche Zukunft starten? Dann komm an Bord und werde Teil unseres Teams. Arbeite neben Deinem Studium an spannenden Projekten, erhalte Einblicke in unser Tagesgeschäft und baue Dir von Beginn an ein starkes Netzwerk auf. Freue Dich besonders auf abwechslungsreiche Insights, ein großartiges Team und ein modernes sowie unterstützendes Arbeitsumfeld.
Bewirb Dich jetzt für das Duale Studium Wirtschaftsinformatik – Sales and Consulting an der DHBW ab 01. Oktober 2026.
Theorie: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
Praxis: Stuttgart
- Willkommen im Team Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase. Dabei steht Dir immer eine persönliche Ansprechperson zur Seite.
- Vergütung & Mitarbeitervorteile Während Deines Studiums erhältst Du von uns eine faire Vergütung, die jedes Jahr steigt. Daneben erwarten Dich viele Vorteile wie Essensgutscheine, Corporate Benefits oder die Möglichkeit, eine praxisnahe Bachelorarbeit bei uns zu schreiben.
- Feedback & Entwicklung Durch regelmäßige Feedbackgespräche bekommst Du die Chance, Dich stetig weiterzuentwickeln und mit Deinen Ideen auch die Zukunft bei KPMG mitzugestalten. Neben spannenden Inhalten runden Trainings und Online-Kurse Deinen Arbeitsalltag ab.
- Wertvolles Karrierenetzwerk Bei unseren YOUnior Network-Aktivitäten stehen Vernetzung und der gemeinsame Austausch zwischen Auszubildenden, Dual Studierenden, Praktikanten/Praktikantinnen und Werkstudenten/Werstudentinnen im Fokus.
-
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort leicht variieren.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Sales and Consulting DHBW (w/m/d) Arbeitgeber: KPMG

Kontaktperson:
KPMG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Sales and Consulting DHBW (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und IT. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten vor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit MS Office oder anderen relevanten IT-Systemen zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Sales and Consulting DHBW (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die StudySmarter und deren Werte. Verstehe, wie das duale Studium in Wirtschaftsinformatik - Sales and Consulting in die Unternehmensziele passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Schulzeugnisse und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und Wirtschaft zum Ausdruck bringst. Betone deine Stärken und wie diese zur Position passen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPMG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest Du Dich auf Fragen zu IT-Systemen und deren wirtschaftlichen Zusammenhängen vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Technologien wie SAP oder KI-basierte Programme, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
✨Hebe Deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, Neues zu lernen. Betone Deine Neugier und Dein Engagement, Dich in komplexe Themen einzuarbeiten und Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dir während des Studiums geboten werden.