Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe elektrische Betriebsmittel und installiere E-Ladestationen für mehr Sicherheit.
- Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen im Bereich elektrische Prüfungen mit Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheit und E-Mobilität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KPS Prüfservice ist bundesweit unter den marktführenden Unternehmen im Bereich elektrische Betriebsmittelprüfungen. Im Mittelpunkt steht die Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel sowie ortsfester Anlagen und Maschinen. Darüber hinaus umfasst das Leistungsangebot die Prüfung von Aufzügen, Kranen, medizinischen Geräten sowie die Installation und Prüfung von E-Ladestationen. Somit gestalten wir die Sicherheit der Zukunft und tragen zur nachhaltigen Arbeitssicherheit und E-Mobilität bei. KPS – Keep People Safe APCT1_DE
Servicetechniker (M/W/D) - Quereinsteiger Arbeitgeber: KPS Prüfservice GmbH
Kontaktperson:
KPS Prüfservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (M/W/D) - Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein klares Bild von der KPS Prüfservice und unseren Dienstleistungen. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Branche verstehst und weißt, wie wichtig Sicherheit ist, beeindruckst du uns sofort!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, bei uns als Servicetechniker durchzustarten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Wir suchen nach Quereinsteigern, die bereit sind zu lernen. Zeig uns, dass du motiviert bist und Interesse an den Prüfungen von elektrischen Betriebsmitteln hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir dich direkt kontaktieren können. Lass uns gemeinsam die Sicherheit der Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (M/W/D) - Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und sich mit unserer Mission identifizieren.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone deine Motivation!: Erkläre uns, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst. Zeig uns, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in unserem Bereich weiterzuentwickeln. Deine Begeisterung zählt!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt. Also, klick dich durch und schick uns deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPS Prüfservice GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der elektrischen Betriebsmittelprüfungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Sicherheitstechnik hast und verstehst, wie wichtig deine Rolle als Servicetechniker für die Zukunft der E-Mobilität ist.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Wenn du Quereinsteiger bist, denke an ähnliche Situationen, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Sicherheitsstandards sind immer gut!
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und selbstbewusst. Als Servicetechniker wirst du oft mit Kunden kommunizieren müssen, also zeige, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.