Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Installation elektrischer Betriebsmittel und E-Ladestationen.
- Arbeitgeber: KPS Prüfservice ist ein führendes Unternehmen für elektrische Betriebsmittelprüfungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit der Zukunft und trage zur E-Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, technische Affinität von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KPS Prüfservice ist bundesweit unter den marktführenden Unternehmen im Bereich elektrische Betriebsmittelprüfungen. Im Mittelpunkt steht die Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel sowie ortsfester Anlagen und Maschinen. Darüber hinaus umfasst das Leistungsangebot die Prüfung von Aufzügen, Kranen, medizinischen Geräten sowie die Installation und Prüfung von E-Ladestationen. Somit gestalten wir die Sicherheit der Zukunft und tragen zur nachhaltigen Arbeitssicherheit und E-Mobilität bei. KPS – Keep People Safe
Servicetechniker / Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: KPS Prüfservice GmbH
Kontaktperson:
KPS Prüfservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker / Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der elektrischen Betriebsmittelprüfungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Sicherheitsstandards hast, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Prüfmethoden und Sicherheitsvorschriften an, die für die Position als Servicetechniker relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Betone, dass du offen für Schulungen und Zertifizierungen bist, um deine Fähigkeiten in der Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker / Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die KPS Prüfservice und deren Dienstleistungen. Verstehe, welche Rolle Servicetechniker in der Prüfung elektrischer Betriebsmittel spielen und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Fähigkeiten hervor, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Dazu gehören technische Kenntnisse, Problemlösungsfähigkeiten und eventuell Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Geräten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Quereinsteiger auszeichnet. Zeige deine Begeisterung für die Themen Sicherheit und E-Mobilität.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPS Prüfservice GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KPS Prüfservice informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere die Prüfung elektrischer Betriebsmittel und E-Ladestationen. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Sicherheit der Zukunft beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da du als Servicetechniker arbeiten möchtest, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder relevante Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast oder deine Teamarbeit unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Branche sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Bedeutung von Professionalität verstehst.