Spezialist/in Ausbildung Bereich Leistungen
Jetzt bewerben
Spezialist/in Ausbildung Bereich Leistungen

Spezialist/in Ausbildung Bereich Leistungen

Bern Ausbildung 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
KPT Krankenkasse AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Aus- und Weiterbildung im Bereich Leistungen und Produkte.
  • Arbeitgeber: Die KPT ist eine der zehn grössten Krankenkassen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25 Ferientage und viele weitere tolle Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit viel Einfluss.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung und Weiterbildung im Versicherungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Thai-Massage und attraktive Mitarbeitenden-Vermittlungsprämien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die KPT gehört zu den zehn grössten Krankenkassen der Schweiz. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Erfolg.

Du übernimmst die fachliche Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Leistungen + Produkte. Mit deinem Organisationstalent stellst du ein stimmiges Weiterbildungsangebot auf die Beine – genau abgestimmt auf die Ausbildungsstrategie der KPT. Du lieferst nicht nur Inhalte, du bringst sie auch in Form: Schulungsunterlagen und Hilfsmittel hältst du aktuell, verständlich und praxisnah. Du behältst die Wirksamkeit und Qualität der Aus- und Weiterbildungsangebote stets im Blick. In unseren Leistungscentern stehst du selbstbewusst vor der Gruppe und vermittelst dein Wissen klar, interaktiv und mit viel Gespür für dein Publikum.

Das zeichnet dich aus:

  • eine abgeschlossene Grundausbildung ergänzt durch eine Weiterbildung als Krankenversicherungs- und/oder Sozialversicherungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis und/oder Ausbildner/in mit SVEB-Zertifikat
  • mehrjährige Berufserfahrung im Leistungsbereich einer Kranken- oder Sozialversicherung
  • didaktisches Geschick und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • sicheres Auftreten sowie gute planerische, organisatorische und koordinative Fähigkeiten
  • deutsche Muttersprache – Französisch- oder Italienischkenntnisse als grosses Plus

Deine Benefits:

  • 40-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • Homeofficemöglichkeiten
  • 25 Ferientage, ab 50. Altersjahr 30 Tage
  • 24. & 31. Dezember bezahlte Feiertage
  • Vormittags und nachmittags je 15 Minuten bezahlte Pausen
  • Gratis FrĂĽchte
  • Vielfältiges Getränke- und Essangebot in der eigenen Cafeteria
  • Moderne BĂĽroräumlichkeiten direkt beim Bahnhof Wankdorf Bern
  • CHF 300.– Rail-Coupon fĂĽr ein Jahres-, Strecken- oder Generalabonnement (GA)
  • CHF 2'200.– Reka-Checks pro Jahr mit 20 % Rabatt
  • Jahres-Halbtax-Abo fĂĽr Geschäftsreisen
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Mutterschaft während 16 Wochen
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Vaterschaft während 4 Wochen
  • Heiratszulage
  • 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall während 2 Jahren
  • 50% PrämienĂĽbernahme fĂĽr Krankentaggeld-, 100% fĂĽr Nichtberufsunfallversicherung
  • KPT-Personalvorsorgestiftung: 60% Arbeitgeberanteil und Wahl zwischen 2 Varianten
  • Kostenbeteiligung an Weiterbildungen
  • Vielfältiges externes und internes Aus- und Weiterbildungsangebot
  • Beitrag an die Grundversicherung und attraktive Konditionen bei den Zusatzversicherungen
  • CHF 40.– pro Monat fĂĽr Getränke/Verpflegung in der KPT
  • Kostenlose Thai-Massage 1x pro Monat
  • Dienstaltersgeschenke alle 5 Jahre
  • Attraktive Mitarbeitenden-Vermittlungsprämien
  • Kostenlose Mitgliedschaft Kaufmännischer Verband
  • Ermässigungen bei Partnerunternehmen (Fitness & Sport, Familie, Auto, Versicherung, Kultur und Freizeit)

*Die Benefits weichen bei gewissen Anstellungen ab (z.B. temporär, befristet, Aushilfe).

Fachliche Fragen? Anne-Catherine Miranda Leiterin Leistungssteuerung +41 58 310 99 55

Fragen zur Bewerbung? Nicole Stuker HR-Businesspartner +41 58 310 91 94

KPT Krankenkasse AG

Kontaktperson:

KPT Krankenkasse AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist/in Ausbildung Bereich Leistungen

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der KPT oder im Bereich der Kranken- und Sozialversicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Ausbildungsstrategien der KPT auseinandersetzt. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Organisation verstehst und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen kannst, um diese zu erfüllen.

✨Tip Nummer 3

Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten! Überlege dir, wie du deine Schulungsunterlagen und Hilfsmittel anschaulich und praxisnah gestalten würdest. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vorbereiten, um deine Ansätze zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Während des Gesprächs ist es wichtig, klar und selbstbewusst zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und interaktiv zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in Ausbildung Bereich Leistungen

Fachliche Verantwortung im Bereich Aus- und Weiterbildung
Organisationstalent
Didaktisches Geschick
Kommunikationsfähigkeiten
Sichere Präsentationstechniken
Planerische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Koordinative Fähigkeiten
Erfahrung im Leistungsbereich der Kranken- oder Sozialversicherung
Erstellung von Schulungsunterlagen
Praxisnahe Wissensvermittlung
Qualitätssicherung von Ausbildungsangeboten
Interaktive Lehrmethoden
Muttersprache Deutsch
Französisch- oder Italienischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die KPT. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im Bereich Ausbildung und Leistungen hervorheben. Betone deine didaktischen Fähigkeiten und deine Berufserfahrung in der Kranken- oder Sozialversicherung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein und wie diese zur Ausbildungsstrategie der KPT passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPT Krankenkasse AG vorbereitest

✨Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine fachliche Verantwortung im Bereich Leistungen und Produkte beinhaltet, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen der Kranken- und Sozialversicherung auseinandersetzen. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

✨Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten

In der Rolle wirst du Schulungen leiten. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Schulung vor, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, wie du komplexe Inhalte verständlich und interaktiv vermitteln kannst.

✨Zeige dein Organisationstalent

Die Erstellung eines stimmigen Weiterbildungsangebots erfordert gutes Organisationstalent. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich WeiterbildungsmaĂźnahmen geplant und umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

✨Sei bereit, Fragen zu deinen Sprachkenntnissen zu beantworten

Da Französisch- oder Italienischkenntnisse als Plus angesehen werden, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deinen Sprachkenntnissen zu beantworten. Wenn du diese Sprachen sprichst, erwähne dies aktiv und gib Beispiele, wie du sie in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.

Spezialist/in Ausbildung Bereich Leistungen
KPT Krankenkasse AG
Jetzt bewerben
KPT Krankenkasse AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>