Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Vertragsverhandlungen im Gesundheitswesen und entwickle Einkaufsprozesse weiter.
- Arbeitgeber: Die KPT ist eine der größten Krankenkassen in der Schweiz, die Kundenzufriedenheit priorisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25-30 Ferientage und zahlreiche weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Leistungseinkauf und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fach- oder Hochschulabschluss, Erfahrung in Vertragsverhandlungen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Attraktive Mitarbeitenden-Vermittlungsprämien und kostenlose Thai-Massagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die KPT gehört zu den zehn grössten Krankenkassen der Schweiz. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Erfolg.
Du führst Vertrags- und Tarifverhandlungen im VVG-Bereich mit Leistungserbringern und dokumentierst diese präzise unter Berücksichtigung interner und regulatorischer Vorgaben. Du nutzt dein Fachwissen, um relevante Daten zu durchdringen und in wegweisende Entscheidungsgrundlagen zu überführen. Die Weiterentwicklung der Mehrleistungsbewertungsmodelle und deren Implementierung in die Einkaufsprozesse gehst du mit viel Tatkraft an. Du bist eine treibende Kraft bei der strategischen, konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Leistungseinkaufs. Als Schnittstelle zu unseren Kooperationspartnern unterstützt du die internen Fachstellen bei der Umsetzung der Tarifverträge.
Das zeichnet dich aus:
- ein Fach- oder Hochschulabschluss sowie Erfahrung in Vertragsverhandlungen bzw. im Einkauf von Dienstleistungen
- fundierte Kenntnisse der Tarifstrukturen im Gesundheitswesen und ein Flair für Zahlen
- Verhandlungsgeschick und konzeptionell-analytische Fähigkeiten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke
- Verhandlungssicherheit in Französisch und Kenntnisse einer weiteren Landessprache
Deine Benefits:
- 40-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
- Homeofficemöglichkeiten
- 25 Ferientage, ab 50. Altersjahr 30 Tage
- 24. & 31. Dezember bezahlte Feiertage
- Vormittags und nachmittags je 15 Minuten bezahlte Pausen
- Gratis Früchte
- Vielfältiges Getränke- und Essangebot in der eigenen Cafeteria
- Moderne Büroräumlichkeiten direkt beim Bahnhof Wankdorf Bern
Mobilität:
- CHF 300.– Rail-Coupon für ein Jahres-, Strecken- oder Generalabonnement (GA)
- CHF 2'200.– Reka-Checks pro Jahr mit 20 % Rabatt
- Jahres-Halbtax-Abo für Geschäftsreisen
Mutterschaft & Vaterschaft, Familie:
- 100 % Lohnfortzahlung bei Mutterschaft während 16 Wochen
- 100 % Lohnfortzahlung bei Vaterschaft während 4 Wochen
- Heiratszulage
Krankheit, Unfall, Altersvorsorge:
- 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall während 2 Jahren
- 50% Prämienübernahme für Krankentaggeld-, 100% für Nichtberufsunfallversicherung
- KPT-Personalvorsorgestiftung: 60% Arbeitgeberanteil und Wahl zwischen 2 Varianten
Weiterbildung:
- Kostenbeteiligung an Weiterbildungen
- Vielfältiges externes und internes Aus- und Weiterbildungsangebot
Und ausserdem:
- Beitrag an die Grundversicherung und attraktive Konditionen bei den Zusatzversicherungen
- CHF 40.– pro Monat für Getränke/Verpflegung in der KPT
- Kostenlose Thai-Massage 1x pro Monat
- Dienstaltersgeschenke alle 5 Jahre
- Attraktive Mitarbeitenden-Vermittlungsprämien
- Kostenlose Mitgliedschaft Kaufmännischer Verband
- Ermässigungen bei Partnerunternehmen (Fitness & Sport, Familie, Auto, Versicherung, Kultur und Freizeit)
*Die Benefits weichen bei gewissen Anstellungen ab (z.B. temporär, befristet, Aushilfe).
Fachliche Fragen? Devica Larizza Teamleiterin Leistungseinkauf +41 58 310 97 05
Fragen zur Bewerbung? Nicole Stuker HR-Businesspartner +41 58 310 91 94
Verhandlungsleiter/in Leistungseinkauf Arbeitgeber: KPT Krankenkasse AG

Kontaktperson:
KPT Krankenkasse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verhandlungsleiter/in Leistungseinkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die KPT und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor, indem du typische Fragen und Herausforderungen in Vertragsverhandlungen im Gesundheitswesen recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du an Networking-Events oder Fachkonferenzen teilnimmst, die sich auf das Gesundheitswesen konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und gleichzeitig dein Wissen erweitern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Tarifstrukturen im Gesundheitswesen. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante und fundierte Beiträge zu leisten und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verhandlungsleiter/in Leistungseinkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die KPT und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in Vertragsverhandlungen und im Einkauf von Dienstleistungen hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse im Gesundheitswesen und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Verhandlungskompetenz und deine Kommunikationsfähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Leistungseinkaufs beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPT Krankenkasse AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Tarifstrukturen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie dies deine Verhandlungsführung beeinflussen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Vertragsverhandlungen geführt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Fähigkeiten zum Erfolg beigetragen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers einzugehen.
✨Französischkenntnisse hervorheben
Da Verhandlungssicherheit in Französisch gefordert ist, sei bereit, einige Sätze in Französisch zu sprechen oder Fragen in dieser Sprache zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement und deine Sprachkompetenz.