Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützen und fördern.
- Arbeitgeber: KraCh ist ein innovativer Träger in der Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Ergotherapeut/in oder Interesse an traumapädagogischer und autismustherapeutischer Arbeit ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Möglichkeiten zur Weiterbildung in spezialisierten Bereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeutische Fachkraft auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Neugierig auf traumapädagogische und/oder autismustherapeutische Arbeit?
KraCh – Krise als Chance – Kinder- und Jugendhilfe sind freie Träger im Rahmen der Jugendhilfe. Unsere Träger bieten mit den Fachbereichen ambulante Hilfen zur Erziehung, Fachzentrum für Autismus, Heilpädagogik, Inklusionshilfe (Schulbegleitung), Betreutes Wohnen, Individualpädagogik u. v. m. ein breites Spektrum an pädagogisch-therapeutischen Leistungen.
Insbesondere suchen wir auch Fachkräfte und angehende Fachkräfte, die sich im Bereich der Traumapädagogik oder der Autismustherapie weiterbilden und in diesen Bereichen arbeiten wollen.
Ergotherapeut (w/m/d) in Aachen (Ergotherapeut/in) Arbeitgeber: KraCh Jugendhilfe Aachen-Düren GmbH
Kontaktperson:
KraCh Jugendhilfe Aachen-Düren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d) in Aachen (Ergotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Ergotherapie, Traumapädagogik oder Autismustherapie beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Traumapädagogik und Autismustherapie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Workshops oder Fortbildungen, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Ergotherapie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d) in Aachen (Ergotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KraCh: Beginne mit einer gründlichen Recherche über KraCh und deren Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Ergotherapie sowie deine Interessen in der Traumapädagogik oder Autismustherapie hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Ergotherapie und dein Interesse an den Fachbereichen von KraCh ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KraCh Jugendhilfe Aachen-Düren GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KraCh und deren Angebote informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und wie sie zur Jugendhilfe beitragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Ergotherapeut unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den spezifischen Herausforderungen in der Traumapädagogik oder der Autismustherapie sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Traumapädagogik und die Autismustherapie am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Klienten zu verbessern.