Auf einen Blick
- Aufgaben: Research and develop an AI-based intrusion detection system for automotive applications.
- Arbeitgeber: Krämer Automotive is a leading Tier-1 supplier specializing in infotainment systems and connectivity solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, free drinks, fresh fruit, and monthly team events.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team to shape the future of mobility with innovative technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science or related fields; proficient in C/C++ and Python; passion for AI and machine learning.
- Andere Informationen: Opportunity to write your Bachelor's or Master's thesis based on project results.
Krämer Automotive – Wir arbeiten an den Herausforderungen der Zukunft!
Wir sind ein namhafter Automobilzulieferer mit Sitz in Reutlingen, Baden-Württemberg. Als Tier-1-Lieferant sind wir spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Infotainmentsystemen, digitalen Cockpits und Connectivity-Lösungen im Fahrzeug. Zu unseren Dienstleistungen gehören unter anderem das Projektmanagement, das Hardware-Design, Prototyping, Softwareentwicklung, UX-Entwicklung, GUI-Design und Produktion. Unser Ziel ist es, durch Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme und mit unseren Dienstleistungen die Mobilität der Zukunft zu gestalten.
Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte spannende Entwicklungen für ein großartiges Fahrerlebnis mit.
Krämer Automotive – Wir freuen uns auf Dich – get connected with us!
Moderne Fahrzeuge sind immer stärker vernetzt, sowohl innerhalb des Fahrzeuges mit weiteren Steuergeräten, als auch extern zu Cloud-Systemen und Kunden-Devices wie Smartphones. Diese Systeme müssen vor Hackerangriffen geschützt sein, damit das Fahrzeug keine Bedrohung für die Fahrzeuginsassen, Passanten und Verkehrsteilnehmer wird. Es gibt verschiedene Methoden und Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf die Systeme. Ein weiterer Mechanismus ist die Methode des Intrusion Detection Systems (IDS) basierend auf KI. Hier sollen Angriffsmuster und Verfahren mittels KI erkannt werden, um weitere Maßnahmen einzuleiten.
Aufgaben:
- Recherche der Funktionsweise eines Intrusion Detection Systems sowie die neusten Technologien und Trends
- Einen Versuchsaufbau mit realen und simulierten ECU erstellen, welche mit den Bussystemen von CAN und Ethernet vernetzt sind
- Sammeln der Übertragungsdaten von CAN und Ethernet
- KI-Modelle evaluieren, die eine sehr gute Erkennungsquote bei Anomalien bieten
- Optimierung der spezifischen Eigenschaften im automotive Bereich aufzeigen und implementieren
- Analyse und Optimierung der Anforderungen an die CPU-Leistung und den Speicherverbrauch
- Verfassen der Bachelorarbeit oder Masterarbeit basierend auf den Ergebnissen des Projekts
Profil:
- Du solltest Informatik, technische Informatik, Elektrotechnik mit starkem Bezug zur Informatik oder Ähnliches studieren
- Du solltest die Programmiersprachen C/C++ und Python beherrschen
- Das Thema KI sollte Dich begeistern, und Du solltest Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen und Deep Learning vorweisen können
Wir bieten:
Ein engagiertes Team sowie eine Vielzahl von Vorteilen, die Du nicht verpassen solltest:
- Flexibilität, private Termine dank unseres Gleitzeitmodells jederzeit wahrnehmen zu können
- Eine offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien, in der jede Stimme zählt
- Kostenlose Getränke sowie frisches Obst stehen täglich für Dich bereit
- Stärkung des Teamzusammenhalts durch monatliche Events
Hast Du eine hohe Affinität zu Fahrzeugen, Car-Infotainment und Navigation?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unser freundliches, engagiertes Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Dir.
Interessiert?
Dann schick bitte Deine kompletten Bewerbungsunterlagen, einschließlich Deiner Gehaltsvorstellung und eines möglichen Eintrittsdatums, an unser Recruiting-Team über den „Jetzt Bewerben“-Button.
Für Fragen erreichst Du:
Lisa Mirabella unter der Rufnummer 07121/5151-23 oder Besarta Ademaj unter der Rufnummer 07121/5151-26.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor's/Master's thesis (m/f/d): AI-based intrusion detection system for the automotive sector Arbeitgeber: Krämer Automotive Systems GmbH
Kontaktperson:
Krämer Automotive Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor's/Master's thesis (m/f/d): AI-based intrusion detection system for the automotive sector
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich KI und Intrusion Detection Systems. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Technologien kennst, die für die Automobilbranche relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in C/C++ und Python zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studien, die deine Programmierfähigkeiten und dein Verständnis für maschinelles Lernen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Fahrzeuge und Car-Infotainment. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie und bringe Ideen mit, wie KI-basierte Systeme das Fahrerlebnis verbessern können.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei Krämer Automotive zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor's/Master's thesis (m/f/d): AI-based intrusion detection system for the automotive sector
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Krämer Automotive. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Fahrzeugvernetzung und Intrusion Detection Systeme, um dein Wissen in der Bewerbung zu demonstrieren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in C/C++ und Python sowie dein Interesse an KI und maschinellem Lernen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Thema der Bachelor- oder Masterarbeit interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung eines KI-basierten Intrusion Detection Systems beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den 'Jetzt Bewerben'-Button auf der Website von Krämer Automotive ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krämer Automotive Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von IDS
Mach dich mit den Grundlagen von Intrusion Detection Systems vertraut, insbesondere im Kontext der Automobilindustrie. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionsweise und die neuesten Technologien in diesem Bereich verstehst.
✨Kenntnisse in KI und maschinellem Lernen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Deep Learning zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele oder Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast.
✨Programmierkenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in C/C++ und Python klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Interesse an Fahrzeugtechnologien zeigen
Zeige dein Interesse an Fahrzeugen, Car-Infotainment und Navigation. Diskutiere aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Automobilbranche, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.