Werkstudent in Stuttgart (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent in Stuttgart (m/w/d)

Stuttgart Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten und lerne dabei praktische Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Stuttgart, das sich auf Technologie und Nachhaltigkeit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zu nachhaltigen Lösungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse an Technik und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

APCT1_DE

Werkstudent in Stuttgart (m/w/d) Arbeitgeber: Krämer-Evers Bauphysik GmbH & Co. KG.

Als Werkstudent in Stuttgart bieten wir Ihnen die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu sammeln. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungsprogramme anbieten. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitszeitmodells und die inspirierende Atmosphäre einer Stadt, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
K

Kontaktperson:

Krämer-Evers Bauphysik GmbH & Co. KG. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent in Stuttgart (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Jobmessen oder Karrieretage in Stuttgart. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Position hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Das gibt dir mehr Sicherheit und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in Stuttgart (m/w/d)

Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in MS Office
Englischkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an der Branche
Eigenverantwortliches Arbeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle in Stuttgart zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst. Sei konkret und bringe Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krämer-Evers Bauphysik GmbH & Co. KG. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Antworten zu untermauern und macht einen bleibenden Eindruck.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Unternehmenskultur erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Werkstudent in Stuttgart (m/w/d)
Krämer-Evers Bauphysik GmbH & Co. KG.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>