Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du montierst und wartest Anlagensysteme in verschiedenen Industriebereichen.
  • Arbeitgeber: Kraftanlagen Energies und Services SE ist ein führendes Unternehmen im Energie- und Dienstleistungssektor.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gute Vergütung, Bonuszahlungen und tolle Teamatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit uns und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Berufsschule in Dresden.

Wir sind Gestalter der Energiewende. Kraftanlagen Energies und Services SE gehört zum französischen Konzern Equans, einem weltweit führenden Unternehmen im Energie- und Dienstleistungssektor, das in 20 Ländern tätig ist und 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 5 Kontinenten beschäftigt. Als vielseitiger und erfahrener Partner für Energie, Industrie, Gebäudetechnik und Data Center gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit unserer hochmodernen Anlagentechnik und unseren flexiblen und maßgeschneiderten Lösungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz.

Mit unserer Business Unit Gebäudetechnik errichten wir versorgungstechnische Anlagen in Gebäuden und industriellen Einrichtungen mit Fokus auf Sicherheit, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit. Wir verfolgen einen umfassenden Ansatz, beginnend bei der Projektentwicklung über die Planung, das Errichten und die Inbetriebsetzung von gebäudetechnischen Anlagen bis hin zu deren Wartung und Instandhaltung.

Baue mit uns Deine Zukunft! Und starte deine Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) im August 2025 in Dresden. Als Anlagenmechaniker (m/w/d) bringst Du Flüssigkeiten, Gase, Druckluft oder auch feste Stoffe auf den richtigen Weg. Du fertigst und montierst Rohrleitungs- und Anlagensysteme für eine Vielzahl von Industriebereichen. Hierfür setzt Du unterschiedlichste Arbeitstechniken ein, z.B. das Schneiden, Sägen, Falzen, Löten, Schweißen und Biegen von Blechen und Rohren. Die Endmontage erfolgt beim Kunden vor Ort. Auch die Instandhaltung, Wartung und der Umbau von Anlagen gehört zu Deinen Aufgaben.

Was du mitbringst:

  • Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
  • Gutes räumliches Vorstellungs- und Formauffassungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Was wir dir bieten:

  • Eine hochwertige Ausbildung durch deine zukünftigen Ausbilder Alexander und Till
  • Vielseitiger Einsatz in verschiedenen Teams und Arbeitsbereichen
  • 30 Tage Urlaub und ein sehr gutes Ausbildungsvergütungspaket
  • Bonuszahlungen bei guten Schulleistungen
  • Super Stimmung und ein tolles Team
  • Gute Ausbildungsbetreuung und regelmäßige Feedbackgespräche
  • Hohe Übernahmechance und Weiterentwicklungs-möglichkeiten

Weitere Informationen:

  • Berufsschule: BSZ Technik Zeuner, Dresden
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Dein Ansprechpartner: Noch Fragen? Marc Steffen steht dir als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kraftanlagen Energies und Services SE

Kraftanlagen Energies und Services SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine erstklassige Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) in Dresden bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team, das die Energiewende aktiv gestaltet, bist du hier genau richtig. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und regelmäßiges Feedback, sodass du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet wirst.
K

Kontaktperson:

Kraftanlagen Energies und Services SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Anlagentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und den Klimaschutz. Erkläre, warum du Teil dieser Bewegung sein möchtest und wie du mit deiner Ausbildung als Anlagenmechaniker einen Beitrag leisten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Rohrleitungsbau
Fähigkeit zum Löten und Schweißen
Montage- und Demontagefähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
Grundkenntnisse in der Instandhaltung von Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kraftanlagen Energies und Services SE informieren. Verstehe ihre Rolle in der Energiewende und welche Werte sie vertreten.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung als Anlagenmechaniker technische Fertigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik hervorheben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Anlagenmechaniker reizt. Zeige deine Motivation und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftanlagen Energies und Services SE vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen und Verfahren zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und handwerklichem Geschick, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Erkläre, wie du eigenständig Aufgaben angehst und Verantwortung übernimmst. Dies kann durch Beispiele aus Praktika oder Projekten geschehen, wo du selbstständig Lösungen gefunden hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und langfristig denkst.

Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)
Kraftanlagen Energies und Services SE
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>