Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Rohrleitungsverläufe planen und die Bauprüfung durchführen.
- Arbeitgeber: Kraftanlagen Heidelberg ist ein führendes Unternehmen in der Energie- und Anlagentechnik mit 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem unterstützenden Team und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Kenntnisse im Rohrleitungsbau sowie CAD-Software sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld und umfangreiche Gesundheitsleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Techniker (m/w/d) Vollzeit 49808 Lingen (Ems), Deutschland Mit Berufserfahrung 25.05.25
Die Kraftanlagen Heidelberg GmbH steht als Tochtergesellschaft von Bouygues Construction für effiziente Anlagentechnik. Als vielseitiger Dienstleister für Industrie und Energiewirtschaft setzen wir in ganz Europa modernste Verfahren und Technologien ein. Industrie, Stadtwerke und Energieversorger bekommen alles aus einer Hand: Anlagentechnik von der Konzeptfindung, der Projektierung und Planung, dem Bau, der Inbetriebnahme über die Wartung und Instandhaltung bis hin zu Rückbau und Entsorgung.
Von Beginn an war die Kraftanlagen Heidelberg bei der Errichtung von Kernforschungsanlagen und Kernkraftwerken in Deutschland und den angrenzenden Ländern tätig. Dabei war sie nicht nur von Anfang an einer der maßgebenden Anlagenbauer und Partner der deutschen und internationalen kerntechnischen Forschungszentren, sondern auch Wegbereiter im Strahlenschutz und Service bei der Entsorgung und Konditionierung von Abfällen in nukleartechnischen Anlagen und Einrichtungen. Die Kraftanlagen Heidelberg mit ca. 250 Mitarbeitern ist ein führendes Serviceunternehmen im Bereich konventioneller und nuklearer Energietechnik und greift auf einen Erfahrungsschatz zurück, der in rund 100 Jahren erfolgreicher Tätigkeit in der Energie- und Anlagentechnik angewachsen ist.
Ihr Profil
- technische Ausbildung, idealerweise mit dem Zusatzabschluss Techniker
- Kenntnisse im Rohrleitungs- und Anlagenbau
- Umgang mit CAD-Software, idealerweise AutoCAD und Microstation
- zielstrebige, strukturierte und kommunikative Arbeitsweise mit Sinn für Genauigkeit und Anforderungsübereinstimmung
Ihre Aufgaben
- Abstimmung mit den Systemverantwortlichen über die auszuführenden Tätigkeiten, Besichtigung der Gegebenheiten vor Ort, Festlegung der Arbeitsmaßnahmen
- Sichtung der Altunterlagen im KKE-Archiv falls vorhanden. Wenn nicht, Aufnahme vor Ort des Istzustandes z.B. der Rohrleitungsgeometrie, Gebäudeanschlüsse, verbaute Halbzeuge, Werkstoffe usw.
- Festlegung des Rohrleitungsverlaufes gemäß Systemanforderungen und Örtlichkeiten unter Beachtung der Herstellbarkeit
- VPU-Erstellung gemäß gültiger Spezifikation und Regelwerk
- Herstellerseitige Prüfung der Isometrien und Stücklisten (Stempelung im Herstellerfeld) gemäß Prüffolgeplan
- Erstellung der erforderlichen Komponenten-VPU (z.B. speziellen Formstücken, Halterungen etc.)
- Prüfen und Erstellen neuer Bauprüffolgepläne gemäß Spezifikationen
- Erstellung der erforderlichen Unterlagen für eine Druckprüfung (Protokollvorbereitung)
- Erstellung und baubegleitende Pflege der Arbeitsmappen für die Werks- und Baustellenfertigung
- Bauprüfung der Rohrleitungsfertigung und den dazugehörigen Gewerken (z.B. Beschichtungen, Fremdkomponenten etc.) gemäß Bauprüffolgeplänen
- Pflege der Unterlagen zum Nachweis der Herstellervoraussetzungen
Unsere Benefits
- Attraktive Vertragskonditionen z.B. bei Löhnen und Sonderzahlungen (gemäß ERA-TV Metall- & Elektroindustrie Nordwürttemberg Nordbaden)
- Flexibilität durch Gleitzeit bei 37h/Wo.
- Individuelles Onboarding und umfassende Einarbeitung z.B. durch themenbezogene Weiterbildungen (intern/extern)
- Unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer innovativen und angenehmen Umgebung
- Umfangreicher Schutz bei Unfall, Berufsunfähigkeit und zur Mentalen Gesundheit
- Und viele weitere Benefits...
Wenn Ihnen die vertrauensvolle Nähe zum Kunden wichtig ist, wenn Ihnen Eigeninitiative und proaktives Arbeiten viel bedeuten und wenn Sie sich stetig in Ihrer Karriere weiterentwickeln möchten, dann gestalten Sie mit uns Ihre und unsere Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Karriereportal. Ansprechpartner ist Herr Fabian Lumpp (Personalabteilung).
Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kraftanlagen Heidelberg GmbH
Kontaktperson:
Kraftanlagen Heidelberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kraftanlagen Heidelberg GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Rohrleitungs- und Anlagenbau beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in CAD-Software und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kraftanlagen Heidelberg GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Techniker zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als Techniker ist es wichtig, klar und präzise mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kraftanlagen Heidelberg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Techniker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse im Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie den Umgang mit CAD-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der Kraftanlagen Heidelberg GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftanlagen Heidelberg GmbH vorbereitest
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Rohrleitungs- und Anlagenbau klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in CAD-Software wie AutoCAD oder Microstation demonstrieren.
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Technikers bei Kraftanlagen Heidelberg. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten auf die beschriebenen Tätigkeiten anwenden kannst, z.B. die Erstellung von VPU oder die Pflege von Arbeitsmappen.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Betone deine strukturierte und zielstrebige Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und deiner langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.