Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Anlagenmechaniker und arbeite an spannenden Projekten in der Energiebranche.
- Arbeitgeber: Kraftanlagen Energies & Services SE ist ein führendes Unternehmen im Energie- und Dienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gute Vergütung, Bonuszahlungen und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit uns und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Dingolfing statt.
Wir sind Gestalter der Energiewende. Kraftanlagen Energies & Services SE gehört zum französischen Konzern Equans, einem weltweit führenden Unternehmen im Energie- und Dienstleistungssektor, das in 20 Ländern tätig ist und 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 5 Kontinenten beschäftigt.
Als vielseitiger und erfahrener Partner für Energie, Industrie, Gebäudetechnik und Data Center gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit unserer hochmodernen Anlagentechnik und unseren flexiblen und maßgeschneiderten Lösungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab.
Mit unserer Business Unit Gebäudetechnik sorgen wir als zertifizierter Brandschutzanlagenerrichter für die Sicherheit in Gebäuden und in industriellen Anlagen. Wir verfolgen einen umfassenden Ansatz, beginnend bei der Projektentwicklung über die Planung, das Errichten und die Inbetriebsetzung brandschutztechnischer Anlagen bis hin zu deren Wartung und Instandhaltung.
Baue mit uns Deine Zukunft!
Und starte deine Ausbildung als
ANLAGENMECHANIKER (M/W/D)
im September 2025 in Dingolfing.
Als Anlagenmechaniker (m/w/d) bringst Du Flüssigkeiten, Gase, Druckluft oder auch feste Stoffe auf den richtigen Weg. Du fertigst und montierst Rohrleitungs- und Anlagensysteme für eine Vielzahl von Industriebereichen. Hierfür setzt Du unterschiedlichste Arbeitstechniken ein, z.B. das Schneiden, Sägen, Falzen, Löten, Schweißen und Biegen von Blechen und Rohren. Die Endmontage erfolgt beim Kunden vor Ort. Auch die Instandhaltung, Wartung und der Umbau von Anlagen gehört zu Deinen Aufgaben.
Was du mitbringst:
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- Gutes räumliches Vorstellungs- und Formauffassungsvermögen
- Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Was wir dir bieten:
- Eine hochwertige Ausbildung durch deinen zukünftigen Ausbilder Philipp
- Vielseitiger Einsatz in verschiedenen Teams und Arbeitsbereichen
- 30 Tage Urlaub und ein sehr gutes Ausbildungsvergütungspaket
- Bonuszahlungen bei guten Schulleistungen
- Super Stimmung und ein tolles Team
- Gute Ausbildungsbetreuung und regelmäßige Feedbackgespräche
- Hohe Übernahmechance und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weitere Informationen:
Berufsschule: Berufsschule Dingolfing (1. Lehrjahr), Berufsschule Kelheim (ab 2. Lehrjahr)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Dein Ansprechpartner:
Noch Fragen? Marc Steffen steht dir als Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kraftanlagen München GmbH
Kontaktperson:
Kraftanlagen München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Anlagentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Energiewende und den damit verbundenen Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in technischen Berufen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du eigenständig Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kraftanlagen Energies & Services SE informieren. Verstehe ihre Rolle in der Energiewende und welche Werte sie vertreten.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein Interesse an Technik und dein handwerkliches Geschick eingehen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Hebe Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker interessierst und was dich motiviert, Teil des Unternehmens zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftanlagen München GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit technischen Herausforderungen umgegangen bist oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder frühere Praktika, teile diese im Interview. Zeige, dass du mit verschiedenen Werkzeugen und Techniken vertraut bist, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während deiner Ausbildung.