Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Anlagenmechaniker und montiere Systeme für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: Kraftanlagen Energies & Services SE ist ein führendes Unternehmen im Energie- und Dienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gute Vergütung, Bonuszahlungen und tolle Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit modernster Technik und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Berufsschule: BBS Ingelheim.
Wir sind Gestalter der Energiewende. Kraftanlagen Energies & Services SE gehört zum französischen Konzern Equans, einem weltweit führenden Unternehmen im Energie- und Dienstleistungssektor, das in 20 Ländern tätig ist und 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 5 Kontinenten beschäftigt.
Als vielseitiger und erfahrener Partner für Energie, Industrie, Gebäudetechnik und Data Center gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit unserer hochmodernen Anlagentechnik und unseren flexiblen und maßgeschneiderten Lösungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab.
Die Jakob Ebling GmbH ist als Tochterunternehmen der Kraftanlagen Energies & Services SE und ihrer Business Unit Gebäudetechnik ein führender Anbieter der Haustechnischen Gebäudeausrüstung im Rhein-Main-Gebiet. Als vielseitiger Partner für Immobilien-, Energie- und Industriewirtschaft entwickeln und bauen wir seit rund 75 Jahren Anlagentechnik auf modernstem Stand. Unsere Fachgebiete sind die Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, Mess- und Regeltechnik.
Baue mit uns Deine Zukunft!
Und starte deine Ausbildung als
ANLAGENMECHANIKER für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (M/W/D)
im September 2025 in Nierstein bei Jakob Ebling GmbH.
Als Anlagenmechaniker (m/w/d) fertigst und montierst du Rohrleitungs- und Anlagensysteme für Industrie- und Gebäudetechnik. Hierfür setzt Du unterschiedlichste Arbeitstechniken ein, z.B. das Schneiden, Sägen, Fasen, Löten, Schweißen und Pressen von Rohrleitungs- und Verbindungsstücken. Die Endmontage erfolgt beim Kunden vor Ort. Auch die Instandhaltung, Wartung und der Umbau von Anlagen gehört zu Deinen Aufgaben.
Was du mitbringst:
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- Gutes räumliches Vorstellungs- und Formauffassungsvermögen
- Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Was wir dir bieten:
- Eine hochwertige Ausbildung durch deinen zukünftigen Ausbilder Jürgen
- Einsatz in allen ausbildungsrelevanten Bereichen unseres Unternehmens
- 30 Tage Urlaub und ein gutes Ausbildungsvergütungspaket
- Bonuszahlungen bei guten Schulleistungen
- Super Stimmung und ein tolles Team
- Hohe Übernahmechance und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei guten Leistungen
- Gute Ausbildungsbetreuung und regelmäßige Feedbackgespräche
Weitere Informationen:
Berufsschule: BBS Ingelheim
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Dein Ansprechpartner:
Noch Fragen? Marc Steffen steht dir als Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Arbeitgeber: Kraftanlagen München GmbH
Kontaktperson:
Kraftanlagen München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, die zur Energiewende beitragen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Jakob Ebling GmbH in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft. Stelle Fragen über die Ausbildung und die Unternehmenskultur, um dein echtes Interesse an der Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Jakob Ebling GmbH und die Kraftanlagen Energies & Services SE. Verstehe ihre Rolle in der Energiewende und welche Werte sie vertreten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über technische Fähigkeiten und ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Ausbildung unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftanlagen München GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Aspekten der Anlagentechnik hast und vielleicht sogar einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennen kannst.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen bereit haben. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Fähigkeiten zeigt.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus der Schule, einem Praktikum oder einem anderen Projekt stammen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.