Werkstudent (Research & Content Creation, Industrie & Energie) (m/w/d)
Werkstudent (Research & Content Creation, Industrie & Energie) (m/w/d)

Werkstudent (Research & Content Creation, Industrie & Energie) (m/w/d)

Sulzbach Werkstudent Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Recherche und Analyse thermischer Prozesse in der Industrie.
  • Arbeitgeber: Kraftblock entwickelt innovative Energiespeichersysteme für eine nachhaltige Energiewende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite mit einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energie und Industrie, idealerweise Studium in einem relevanten Bereich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines preisgekrönten Unternehmens mit Fokus auf erneuerbare Energien.

Du interessierst dich für Energie und Industrie und möchtest aktiv zur Energiewende im Hochtemperaturbereich beitragen? Dann bieten wir dir eine spannende Tätigkeit als Werkstudent bei Kraftblock! Wir entwickeln thermische Energiespeichersysteme, um die Energieeffizienz durch die Nutzung von Abwärme in der Industrie zu steigern und die flexible Elektrifizierung von Prozesswärme zu ermöglichen.

Wenn diese Themen dich begeistern, brauchen wir deine Unterstützung bei der Recherche zu Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industriezweigen sowie bei der Analyse thermischer Prozesse. Bei Kraftblock ist es unser Ziel, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Kraftblock verfügt über eine Schlüsseltechnologie zur Dekarbonisierung der Industrie und wird von erstklassigen Investoren mit Erfolgsgeschichte bei der Förderung disruptiver Technologie-Start-ups unterstützt.

Jetzt sind wir auf der Suche nach hoch talentierten und visionären Mitarbeitern, die unsere Leidenschaft und unseren Antrieb teilen, Kraftblock zum weltweit führenden Energiespeicher-System zu entwickeln. Steig beim "Top Innovator" ein und gestalte die Zukunft des klimafreundlichen Energiemarktes!

Werkstudent (Research & Content Creation, Industrie & Energie) (m/w/d) Arbeitgeber: Kraftblock GmbH

Kraftblock ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Forschung und Content Creation die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert kreatives Denken und Zusammenarbeit, während wir dir gleichzeitig zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld auszubauen. Mit unserem Standort in einer dynamischen Branche und der Unterstützung durch erstklassige Investoren bist du Teil eines Teams, das an der Spitze der Dekarbonisierungstechnologien steht und die Zukunft des klimafreundlichen Energiemarktes gestaltet.
K

Kontaktperson:

Kraftblock GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (Research & Content Creation, Industrie & Energie) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der thermischen Energiespeicherung und der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Industrie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Energie- und Industriebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Technologien zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen und zur Nutzung von Abwärme in der Industrie zu präsentieren. Kreativität und innovative Ansätze sind in diesem Bereich besonders gefragt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen in Gesprächen und Interviews. Deine Begeisterung für die Themen der Energiewende wird einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (Research & Content Creation, Industrie & Energie) (m/w/d)

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Interesse an Energie- und Industriethemen
Kenntnisse in thermischen Prozessen
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Projektmanagement
Recherchieren von Informationen
Präsentationsfähigkeiten
Engagement für erneuerbare Energien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Kraftblock und deren Ziel, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und teilst.

Betone deine Leidenschaft für Energie und Industrie: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum dich die Themen Energieeffizienz und Hochtemperaturprozesse interessieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Studien, die deine Begeisterung unterstreichen.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du Fähigkeiten wie Recherche, Analyse und eventuell technische Kenntnisse im Bereich thermische Prozesse in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.

Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Motivationsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle an und zeige, wie du zur Vision von Kraftblock beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftblock GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Energie und Industrie

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Themen Energie und Industrie zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Verstehe die Technologien von Kraftblock

Mache dich mit den thermischen Energiespeichersystemen und deren Anwendungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schlüsseltechnologien zur Dekarbonisierung der Industrie verstehst und wie sie zur Energiewende beitragen.

Bereite Beispiele für deine Recherchefähigkeiten vor

Da die Position Recherche und Analyse erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Informationen aufbereiten und präsentieren kannst.

Sei bereit, deine Vision zu teilen

Überlege dir, wie du zur Mission von Kraftblock beitragen kannst. Teile deine Ideen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Nutzung von Abwärme in der Industrie, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und innovative Lösungen anstrebst.

Werkstudent (Research & Content Creation, Industrie & Energie) (m/w/d)
Kraftblock GmbH
K
  • Werkstudent (Research & Content Creation, Industrie & Energie) (m/w/d)

    Sulzbach
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • K

    Kraftblock GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>