Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden statistischen Projekten arbeiten und Umfragen durchführen.
- Arbeitgeber: Das KBA ist die zentrale Behörde für Kraftfahrzeuge in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und trage zur Verkehrssicherheit und Umweltstandards bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in einem relevanten Bereich haben und analytisch denken können.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2027 befristet, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ist die Bundesbehörde rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzenden in Deutschland und in Europa. Es verarbeitet in seinen Zentralen Registern Informationen über Verkehrsteilnehmende und ihre Fahrzeuge, um inländischen und europäischen Behörden Entscheidungen zu ermöglichen sowie Bürgerinnen und Bürgern Auskünfte zu erteilen. Statistiken liefern für Politik, Wirtschaft, Forschung und die Öffentlichkeit vielfältige Erkenntnisse aus den Zentralen Registern und über den Straßengüterverkehr. Das KBA erteilt Typgenehmigungen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile. Mit seiner fahrzeugtechnischen Kompetenz überwacht es die Märkte hinsichtlich der Standards von Produktsicherheit und Umweltschutz. Als moderne Verwaltung mit hoher Fachkompetenz bietet es vielseitige Arbeitsplätze.
Das Kraftfahrt-Bundesamt sucht für einen Einsatz in der Abteilung ‚Statistik‘ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027, eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung. Der Dienstort ist Flensburg.
Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlicher Mitarbeitender (m/w/d) mit Aufgabenschwerpun... Arbeitgeber: Kraftfahrt-Bundesamt

Kontaktperson:
Kraftfahrt-Bundesamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlicher Mitarbeitender (m/w/d) mit Aufgabenschwerpun...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Kraftfahrt-Bundesamtes. Verstehe, wie deine Rolle in der Abteilung ‚Statistik‘ zur Erreichung dieser Ziele beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des KBA. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und Statistik vor, da dies zentrale Aspekte der Stelle sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Themen Verkehrssicherheit und Umweltschutz. Das KBA legt großen Wert auf diese Aspekte, und dein Engagement kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlicher Mitarbeitender (m/w/d) mit Aufgabenschwerpun...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige des Kraftfahrt-Bundesamtes sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Wissenschaftliche/r Mitarbeitende/r relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Abteilung ‚Statistik‘ und zur (postalischen) Halterbefragung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die wissenschaftliche Mitarbeit unterstreichen.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Stelle sicher, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftfahrt-Bundesamt vorbereitest
✨Verstehe die Mission des KBA
Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Kraftfahrt-Bundesamtes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Statistiken und deren Einfluss auf Politik und Gesellschaft verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Statistik und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die ausgeschriebene Position zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Abteilung ‚Statistik‘ zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das KBA Teil eines großen Karrierenetzwerks ist, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.