Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge dafür, dass unsere automatisierten Anlagen reibungslos laufen und bringe innovative Lösungen ein.
- Arbeitgeber: KMW ist ein modernes Energieversorgungsunternehmen mit einem leistungsstarken GuD-Kraftwerk in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage dazu bei, dass das Licht niemals ausgeht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine angenehme Firmenkultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
Über uns
Als ein modernes Energieversorgungsunternehmen befassen wir uns mit der Erzeugung von Energie und der technischen Betriebsführung von Energienetzen. KMW verfügt am Standort Ingelheimer Aue in Mainz mit einem modernen GuD-Kraftwerk und einem Gas-Kombiblock über eine installierte Leistung von 750 MW. In diesen Anlagen erzeugen wir neben Strom auch Prozessdampf und Fernwärme.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann werden Sie jetzt Teil des Teams!
Was Du mitbringst
- Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Du hast Freude an der Arbeit im Team.
Was Dich erwartet
- Du sorgst dafür, dass unsere automatisierten Anlagen reibungslos laufen – von der Wartung über die Fehleranalyse bis hin zur Optimierung.
- Du bist verantwortlich für die Inbetriebnahme und Wartung von Leitsystemen, die den Puls unserer Kraftwerksanlagen ausmachen.
- Herausforderungen? Siehst Du als Chancen! Du behebst Störungen und bringst Deine Ideen für innovative Lösungen ein.
- Gemeinsam mit einem erfahrenen Team trägst Du dazu bei, dass das Licht niemals ausgeht.
Was wir bieten
- Leistungsgerechte Vergütung und 13,5 Monatsgehälter.
- Moderne Sozialleistungen wie ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeitmodelle und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Daueranstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Interessante und abwechslungsreiche Projekte.
- Angenehme, mitarbeiterorientierte und offene Firmenkultur.
- Flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen, gegliedert in Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung , direkt online.
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Kontaktperson:
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Inbetriebnahme von Leitsystemen zu teilen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du erzählst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das passt gut zur Firmenkultur, die Wert auf Zusammenarbeit legt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiebranche und das Unternehmen KMW. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, damit du im Gespräch authentisch und engagiert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Elektroniker für Automatisierungstechnik. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Automatisierungstechnik hervor.
Gehaltsvorstellung klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um ein Gefühl für marktübliche Gehälter in der Branche zu bekommen.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Automatisierungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Leitsystemen und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Fehleranalyse zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Herausforderungen als Chancen siehst und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Energieversorgung und den Technologien hast, die das Unternehmen einsetzt. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.