Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb und optimiere elektrotechnische Systeme in einem modernen Kraftwerk.
- Arbeitgeber: KMW ist ein innovatives Energieversorgungsunternehmen mit einem leistungsstarken GuD-Kraftwerk in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden technischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister in Elektro/Automatisierungstechnik/Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Früh- und Spätschicht, kollegiale Atmosphäre und gezielte Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Als ein modernes Energieversorgungsunternehmen befassen wir uns mit der Erzeugung von Energie und der technischen Betriebsführung von Energienetzen. KMW verfügt am Standort Ingelheimer Aue in Mainz mit einem modernen GuD-Kraftwerk und einem Gas-Kombiblock über eine installierte Leistung von 750 MW. In diesen Anlagen erzeugen wir neben Strom auch Prozessdampf und Fernwärme.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann werden Sie jetzt Teil des Teams als Schichttechniker (m/d/w)!
Was Sie mitbringen
- Sie bringen die Qualifikation des Technikers, Meister Fachrichtung
Elektro/Automatisierungstechnik/Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit. - Sie sind flexibel und bereit, in Früh-/ Spätschicht zu arbeiten.
- Sie lernen gerne dazu und legen Wert auf eine produktive Teamarbeit.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Was Sie erwartet
- Sie sorgen für die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs, der Optimierung und der
Dokumentation der elektrotechnischen Systeme sowie der Mitwirkung bei der entsprechenden
Instandhaltungsstrategie. - Sie unterstützen bei der Planung von fachtechnischen Teilprojekten und fachübergreifenden
Projekten. - Sie koordinieren externe Dienstleister im Zuständigkeitsbereich, kümmern sich um die
Materialbestellung, Ersatzbeschaffung und die Abwicklung der Überholung aller erforderlichen
Komponenten. - Sie unterstützen bei Anlagenstarts, Prüfungen und Probeläufen der technischen Anlagen und wirken
bei der Erstellung und Pflege der Instandhaltungs- und Anlagendokumentation mit. - Sie sind fachlicher Ansprechpartner für andere Abteilungen/Bereiche.
Was wir bieten
- Ansprechende Vergütung nach Tarif
- Gezielte Weiterqualifizierung
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Gute Sozialleistungen und umfangreiche Gesundheitsmanagement Angebote
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen
- 30 Tage Urlaub und eine 38 Stunden Woche
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Werksgelände
- Gesunde und leckere Speisen in unserer Betriebskantine
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, gegliedert in Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung direkt online.
#J-18808-Ljbffr
Schichttechniker (m/d/w) in Früh- und Spätschicht Arbeitgeber: Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Kontaktperson:
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schichttechniker (m/d/w) in Früh- und Spätschicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen elektrotechnischen Systeme, die in unserem GuD-Kraftwerk und Gas-Kombiblock verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu teilen. Da wir Wert auf produktive Zusammenarbeit legen, sind solche Erfahrungen besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektro- und Automatisierungstechnik, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei KMW zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schichttechniker (m/d/w) in Früh- und Spätschicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Schichttechniker. Betone deine Qualifikationen in Elektro/Automatisierungstechnik und deine Flexibilität für Früh- und Spätschichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine Teamarbeit und Lernbereitschaft hervor.
Dokumentation der Anlagenkenntnisse: Wenn du Erfahrung mit elektrotechnischen Systemen oder Instandhaltungsstrategien hast, führe diese in deinen Unterlagen auf. Zeige, dass du ein fachlicher Ansprechpartner sein kannst.
Gehaltsvorstellung klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen im Rahmen des Tarifvertrags liegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Schichttechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Systemen und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Die Bereitschaft, in Früh- und Spätschichten zu arbeiten, ist entscheidend. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und der Unternehmensphilosophie von KMW vertraut. Zeige Interesse an der Energieerzeugung und den technischen Betriebsführungen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gezielte Weiterqualifizierung anbietet, kannst du während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung fragen. Das zeigt dein Engagement und deinen Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.