Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Berichte, führe Audits durch und entwickle Umweltschutzpläne.
- Arbeitgeber: KMW ist ein modernes Energieversorgungsunternehmen mit innovativen Kraftwerken in Mainz und Rüsselsheim.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit interessanten Projekten und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Bachelor- oder Masterstudium in Umweltschutz oder Verfahrenstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Daueranstellung in einem mitarbeiterorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Als ein modernes Energieversorgungsunternehmen befassen wir uns mit der Erzeugung von Energie und der technischen Betriebsführung von Energienetzen. KMW verfügt am Standort Ingelheimer Aue in Mainz mit einem modernen GuD-Kraftwerk und einem Gas-Kombiblock über eine installierte Leistung von 750 MW. In diesen Anlagen erzeugen wir neben Strom auch Prozessdampf und Fernwärme.
Unsere Beteiligungsgesellschaft, Entsorgungsgesellschaft Mainz mbH, betreibt am Standort ein modernes Müllheizkraftwerk. Mit Wärme beliefern wir unsere Beteiligungsgesellschaft Mainzer Fernwärme GmbH und Industriebetriebe. Am Standort Rüsselsheim sind wir Mitgesellschafter des Konsortiums Energieversorgung Opel und Betreiber der dortigen Energieerzeugungsanlagen.
Das neu in Betrieb genommene BHKW besteht aus zehn Motoren mit einer elektrischen Leistung von insgesamt 100 MW und wird ergänzt von einem neuen Fernwärmespeicher.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann werden Sie jetzt Teil des Teams!
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes technisches Bachelor- oder Masterstudium der Fachrichtung Umweltschutz, Verfahrenstechnik oder ein vergleichbares Studium
- Kenntnisse auf den Gebieten Abfall-, Immissionsschutz- und Wasserrecht
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Was Sie erwartet
- Erstellung von Berichten und Analysen für die Entsorgungsgesellschaft Mainz mbH sowie Aufbereitung rechtlicher Neuerungen im Bereich Umweltschutz
- Erstellung technischer Jahresbilanzen und Datenbankergänzungen sowie Unterstützung des Abteilungsleiters bei Projekten
- Durchführung interner und externer Audits und Erstellung von Schwachstellenanalysen
- Erarbeitung behördlicher Änderungsanträge und Überwachung der Umsetzung von behördlichen/gesetzlichen sowie vertraglichen Auflagen
- Erstellung und Umsetzung von Umweltschutzplänen im Rahmen der Managementsysteme für die Entsorgungsgesellschaft Mainz mbH sowie Ausarbeitungen zu aktuellen gesetzlichen oder technischen Themen
Was wir bieten
- Leistungsgerechte Vergütung und 13,5 Monatsgehälter
- Moderne Sozialleistungen wie ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeitmodelle und eine betriebliche Altersvorsorge
- Daueranstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Interessante und abwechslungsreiche Projekte
- Angenehme, mitarbeiterorientierte und offene Firmenkultur
- Flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen, gegliedert in Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung , direkt online.
#J-18808-Ljbffr
Umweltingenieur (m/d/w) Arbeitgeber: Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Kontaktperson:
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltingenieur (m/d/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Umweltschutz und Energieerzeugung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Trends und gesetzlichen Änderungen kennst und wie sie sich auf die Branche auswirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte bei KMW zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Audits und rechtlichen Anforderungen im Umweltschutz zu sprechen. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Schwachstellen zu identifizieren und Lösungen zu erarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltingenieur (m/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Umweltingenieur. Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden, und zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deinem technischen Studium und deinen Kenntnissen im Bereich Umweltschutz, Verfahrenstechnik sowie Abfall- und Immissionsschutzrecht enthält. Hebe praktische Erfahrungen hervor, die du in diesen Bereichen gesammelt hast.
Gehaltsvorstellung klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu finden, die deinen Qualifikationen und der Branche entspricht.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen) vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Umweltingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abfall-, Immissionsschutz- und Wasserrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit und Flexibilität betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.