Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Waldkraiburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Produktionsanlagen zu bedienen und Produktionsabläufe zu überwachen.
  • Arbeitgeber: KRAIBURG TPE ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden und erlebe Teamarbeit hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, Interesse an Chemie und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich über unser Bewerberportal oder per E-Mail.

Bei einer Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen bei KRAIBURG TPE lernst Du, unsere Produktionsanlagen zu bedienen und die dazugehörigen Produktionsabläufe zu überwachen. Du durchläufst verschiedene Produktionsabschnitte und Anlagen und erlernst alles rund um die zu fertigenden Produkte und die perfekten Mischungsverhältnisse. Gemeinsam mit deinen Kollegen erfüllst du die komplexen Anforderungen unserer Kunden an unser Produkt und sorgst für einen reibungslosen Produktionsablauf. DEIN PROFIL: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Interesse an Chemie und der Bedienung von Anlagen Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Selbständigkeit, Teamgeist, Einsatzbereitschaft Du findest, wir passen zusammen? Dann bewirb dich über unser Bewerberportal oder per E-Mail an ausbildung@kraiburg-tpe.com (https://ausbildung@kraiburg-tpe.com) . Für weitere Informationen steht dir Sarah Schmidt unter +49 8638 9810-467 gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG

KRAIBURG TPE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Hier hast du die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen zu lernen, das Wert auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit legt. Zudem profitierst du von modernen Produktionsanlagen und einer praxisnahen Ausbildung, die dir wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft vermittelt.
K

Kontaktperson:

KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen hast, die du lernen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige Teamgeist, indem du in deinem Gespräch betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Du könntest auch von Erfahrungen berichten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Produktionsabschnitten oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Interesse an Chemie
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamgeist
Einsatzbereitschaft
Selbständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsabläufen
Flexibilität
Bereitschaft zur Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KRAIBURG TPE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen KRAIBURG TPE informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Betone dein Interesse an Chemie: Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen ein stark chemieorientiertes Feld ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, warum du Interesse an Chemie hast und wie du dieses Interesse in der Ausbildung umsetzen möchtest.

Hebe handwerkliches Geschick hervor: Wenn du handwerkliche Fähigkeiten oder technische Erfahrungen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen kannst.

Zeige Teamgeist und Einsatzbereitschaft: In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen Einsatzwillen gibst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und der Bedienung von Produktionsanlagen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Kunststoffverarbeitung und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit zeigen. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum an Projekten gearbeitet, die relevant sind. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Interesse an Chemie zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an Chemie und den damit verbundenen Prozessen. Du könntest über spezielle Themen sprechen, die dich faszinieren, oder aktuelle Entwicklungen in der Kunststofftechnologie erwähnen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Produktionsabläufen oder zu den Erwartungen an Auszubildende sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>