Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Marketingkonzepte und unterstütze bei der Erstellung von Werbemitteln.
- Arbeitgeber: WMV ist eine innovative Werbeagentur in Bretten, die vielfältige Kommunikationslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und trage zur Sichtbarkeit regionaler Unternehmen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamgeist und Interesse an Marketing sind gefragt.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Marketing sammeln möchten.
Die Werbung, Marketing & Verlag GmbH & Co. KG bietet ihren Kunden nicht nur eine umfassende Beratung für die Konzeptionierung und das Layout ihrer Broschüren, Flyer, Anzeigenkampagnen oder Kataloge. Wir begleiten zudem Ihren Messeauftritt, entwerfen Plakate und andere Werbemittel.
Bretten (kn) Die Werbung, Marketing & Verlag GmbH & Co. KG (WMV) bietet ihren Kunden nicht nur eine umfassende Beratung für die Konzeptionierung und das Layout ihrer Broschüren, Flyer, Anzeigenkampagnen oder Kataloge. Die Agentur begleitet zudem den Messeauftritt ihrer Kunden, entwirft Plakate und andere Werbemittel. „Es ist uns wichtig, dass Sie Erfolg haben. Dafür setzen wir uns ein, analysieren und entwickeln wir Werbekonzepte mit Corporate Design. Auch ein prägnantes Logo für Ihr Unternehmen/Ihr Produkt liegt bei uns in den besten Händen“, betont Verlags- und Anzeigenleiterin Suzanne Pfefferle. Zu den Kunden der Agentur gehören Kommunen, Museen, Einzelhandel, Bauträger und Veranstalter. Für diese Kunden werden von der WMW auch Kommunikationskonzepte erarbeitet.
Durch die große Bandbreite der WMV an Magazinen, Zeitungen und Online-Portalen ist die Agentur zudem in der Lage, Anzeigen genau auf den Kundenkreis abzustimmen, der angesprochen werden soll.
Brettener Woche – Kraichgauer Bote
Zu den Produkten der Agentur zählt unter anderem die Wochenzeitung „Brettener Woche-Kraichgauer Bote“ mit einer Auflage von über 56.200 Exemplaren in der Region Bretten. Ein stimmiges redaktionelles Umfeld erhöht in dieser Zeitung auch den Aufmerksamkeitswert der Anzeigen. Mit Sonderveröffentlichungen zu Themen wie „Bauen und Wohnen“, „Auto“, „Gesundheit“ und „Senioren“ wird zudem das maßgeschneiderte Umfeld für die Werbung der Kunden geschaffen, damit diese ihre Zielgruppe noch genauer erreichen.
kraichgau.news
„Unser Online-Nachrichten-Portal kraichgau.news versorgt unsere Leser mit den aktuellsten Nachrichten aus den Gemeinden des Kraichgaus. Der Clou: Das Portal baut dabei nicht nur auf die Recherchen und Artikel unserer Redakteure, sondern bezieht die Menschen des Kraichgaus als Leserreporter in die Entwicklung des Portals mit ein“, erklärt Verlagsleiterin Pfefferle:
LebensArt
Das Magazin „LebensArt“ richtet sich an Leser, die sich in ihrer Region zuhause fühlen und mit dem Magazin einmal von der anonymen Hektik des Alltags abschalten wollen. Die Autoren von „LebensArt“ begeben sich auf die Suche nach Menschen und Dingen, die etwas Besonderes sind, etwas Besonderes können. Nach etwas, was nicht nur die Augen, sondern auch die Herzen anspricht – und natürlich auch nach dem, was in dieser Region besonders gut schmeckt.
Ein sehr viel fachlicheres Thema wird mit der Zeitschrift „rkh.aktuell“ abgedeckt. Diese wird in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Kliniken des Landkreises Karlsruhe für die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und die Rechbergklinik Bretten hergestellt. Eine Zeitung für Patienten und Besucher, die sich aktuell und informativ mit dem Gesundheitswesen befasst und sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Dort werden die Kliniken mit all ihren Facetten, ihren neuen Leistungen, mit Interviews, Zahlen, Daten und Fakten vorgestellt. Eine Möglichkeit, auf regionaler Ebene in einem auf das Thema Gesundheit zugeschnittenen Medium Ihre Zielgruppe zu erreichen. Auch dort können Kunden ihre Angebote, Produkte und ihre Kompetenz präsentieren.
Ratgeber Zukunft
Mit dem Leitfaden „Ratgeber Zukunft – Ausbildung, Studium und Karriere in Bretten und Kraichgau“ bieten die WMV last but not least ein Produkt, dass für junge Leute, Absolventen, Schulabgänger und Unternehmen in der Region einen großen Nutzen schafft. Der Premium-Ratgeber entsteht in Kooperation mit Schulen in der Region und ist als Leitfaden für den Berufs- und Karriereeinstieg konzipiert, der den Fach- und Führungskräften von morgen einen informativen Überblick zu Ausbildung, Studium und Karriere ermöglicht. Ebenfalls eine interessante Werbeplattform für Unternehmen.
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
#J-18808-Ljbffr
Werbeagentur und Verlag in Bretten WMV: Marketing, Nachrichten, Lifestyle und mehr Arbeitgeber: Kraichgau

Kontaktperson:
Kraichgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werbeagentur und Verlag in Bretten WMV: Marketing, Nachrichten, Lifestyle und mehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen, die die WMV anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Magazine, Zeitungen und Online-Portale hast und wie diese in der Region wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche oder ehemaligen Mitarbeitern der WMV. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Werbekonzepte zu präsentieren. Die WMV legt großen Wert auf innovative Ansätze, also sei bereit, deine eigenen Vorschläge einzubringen, die zu ihren Kunden passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Region Bretten und den Kraichgau. Wenn du eine Verbindung zur Region herstellen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, da die WMV stark lokal orientiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werbeagentur und Verlag in Bretten WMV: Marketing, Nachrichten, Lifestyle und mehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Werbung, Marketing & Verlag GmbH & Co. KG. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Kunden und Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Marketing, Werbung oder Verlagswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die WMV arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Agentur passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraichgau vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Mach dich mit den verschiedenen Produkten und Dienstleistungen der Werbung, Marketing & Verlag GmbH & Co. KG vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Broschüren, Flyern und Kommunikationskonzepten verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Werbekonzepte oder Marketingstrategien entwickelt hast. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Region
Da die Agentur stark in der Region Bretten verwurzelt ist, solltest du dein Interesse an lokalen Themen und der Community zeigen. Sprich über aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen in der Region, die für die Agentur relevant sein könnten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Agentur. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder der Zusammenarbeit mit den Kunden.