Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und programmiere moderne Schweißroboter für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Technologien und trage aktiv zur Prozessoptimierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Metallverarbeitung und Erfahrung mit Schweißrobotern erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Roboterschweißtechnik!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen Anlagenbediener Roboterschweißtechnik für unsere modernen Schweißroboteranlage mit ABB Robotertechnik und Fronius Schweißequipment (m/w/d) Coesfeld Vollzeit Das bewegst du Einrichten, Programmierung und Bedienung von Severt Anlagen mit ABB Robotern und Fronius Schweißequipment im Single und Twin Schweißprozess Unterstützung bei der Bauteiloptimierung und der kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse Anlernen von neuen Bauteilen direkt in der Anlage Sicherstellung und Aufrechterhaltung des operativen Betriebes, sofortige Lösungssuche bei Prozessstörungen Wartung und Optimierung der Schweißroboter Das bringst du mit Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Metallverarbeitung Technisches Verständnis in Verbindung mit handwerklichem Talent Erfahrung in der Programmierung und Bedienung von Schweißrobotern, idealerweise mit Robot Studio Eine Arbeitsweise, die sich durch Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein auszeichnet Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von automatisierten Arbeitsprozessen Fachwissen aus dem Bereich der Landtechnik/ Fahrzeugbau & Teamfähigkeit Praktische Kenntnisse im MAG-Schweißverfahren Spaß an Modernen Schweißprozessen & hoch technisierten Maschinen Erfahrung mit Schweißvorrichtungen Das brauchen wir von dir Wenn du eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamisch wachsenden Unternehmen suchst, dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung (bitte mit Lichtbild). Gern kannst du uns deine Bewerbung auch als PDF- Dokument an karriere@krampe.de senden.
Anlagenbediener Roboterschweißtechnik Arbeitgeber: Krampe Fahrzeugbau Gmbh
Kontaktperson:
Krampe Fahrzeugbau Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenbediener Roboterschweißtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Roboterschweißtechnik, insbesondere über ABB Roboter und Fronius Schweißequipment. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit der Programmierung und Bedienung von Schweißrobotern zu geben. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate im Bereich der Robotik und Schweißtechnik, die du eventuell bereits absolviert hast oder anstrebst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenbediener Roboterschweißtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Metallverarbeitung sowie deine Erfahrungen mit Schweißrobotern. Zeige, dass du technisches Verständnis und handwerkliches Talent besitzt.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Anlagenbediener Roboterschweißtechnik. Erwähne spezifische Fähigkeiten wie die Programmierung von ABB Robotern und deine Erfahrung mit dem MAG-Schweißverfahren.
Belege deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen zeigen.
Professionelles Layout: Achte darauf, dass deine Bewerbung ein professionelles Layout hat. Verwende klare Überschriften, eine gut lesbare Schriftart und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krampe Fahrzeugbau Gmbh vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Schweißroboter und deren Programmierung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit ABB Robotern und Fronius Schweißequipment betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Situationen, in denen du erfolgreich Probleme bei der Bedienung von Schweißrobotern gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt.
✨Interesse an Weiterentwicklung betonen
Zeige während des Interviews, dass du an der kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsprozessen interessiert bist. Sprich über deine Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu erlernen, um die Effizienz zu steigern.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Metallverarbeitung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu agieren und gemeinsam Lösungen zu finden.