Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie Maschinenbau und Elektrotechnik zusammenarbeiten und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikation und Transparenz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Einblicke und profitiere von einer fundierten Ausbildung an der DHBW.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Systeme und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Noten in Mathe, Physik und Technik haben sowie Teamfähigkeit und Engagement zeigen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten dir die Chance, dich weiterzuentwickeln.
Bei diesem Studiengag liegt der Schwerpunkt auf dem Zusammenspiel zwischen
klassischem Maschinenbau und Elektro- sowie Informationstechnik. In diesem
Studiengang erhältst du einen ganzheitlichen Überblick über die Verschmelzung von
mechanischen und elektronischen Bauteilen zu komplexen Anlagen und deren
computergesteuerter Programmierung.
Neben den Studieninhalten an der DHBW wirst du direkte Einblicke in die
betriebliche Praxis erhalten:
- Kennenlernen der Werkstoffe und Bearbeitungsmethoden
- Grundlagen des technischen Zeichnens und der Konstruktion
- Einführung in die Elektrotechnik und Elektronik
- Steuerung- & Automatisierungstechnik, Pneumatik & Hydraulik
- Systemprogrammierung, Rechnertechnik
- Ingenieurmäßiges Arbeiten und direkte Mitarbeit in Projekten
Voraussetzungen
- sehr gute bis gute fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
- hohe Affinität für Mathematik, Physik und Technik
- Interesse für Informatik und der Lösung komplexer Problematiken
- logisch-analytisches und räumliches Denkvermögen
- gute Englischkenntnisse
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit & Engagement
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen und melden uns nach eingehender Prüfung.
Unsere Werte von offener Kommunikation, Transparenz und familiärer Arbeitsatmosphäre spiegeln sich auch in den zahlreichen positiven Rückmeldungen wider, die wir von Bewerbern und Mitarbeitern erhalten. Überzeugen Sie sich selbst!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Kramski Gmbh
Kontaktperson:
Kramski Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Mechatronik arbeiten oder studieren. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Werte. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement am besten präsentieren kannst, um uns von deinem Potenzial zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. dein Zeugnis, einen aktuellen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Betone deine Affinität zu Mathematik, Physik und Technik sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den dualen Studiengang Mechatronik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Interessen in Informatik und Problemlösungen ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kramski Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang Mechatronik stark auf Maschinenbau und Elektrotechnik fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Informatik
Informatik spielt eine wichtige Rolle in der Mechatronik. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Programmierung oder technischen Projekten zu sprechen. Zeige, dass du komplexe Probleme lösen kannst und ein echtes Interesse an diesem Bereich hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in der Mechatronik. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu Gruppenprojekten zeigen. Dies wird den Interviewern helfen, zu sehen, wie gut du in das bestehende Team passen würdest.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Projekte oder die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.