Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der modernen Röntgenabteilung arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Das St. Anna Krankenhaus ist ein mehrfach ausgezeichnetes Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere im Gesundheitswesen mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder medizinische Fachangestellte ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Kliniken liegen in einer schönen Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten und guter Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MEDIZINISCH-TECHNISCHEN RADIOLOGIEASSISTENTEN (M/W/D) ODER EINE MED. FACHANGESTELLTE (M/W/D). Die Anstellung ist auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis möglich.
Unsere Röntgenabteilung beinhaltet eine modern ausgestattete Röntgendiagnostik einschließlich MRT, CT und Mammographie.
Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.
Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d) ode... Arbeitgeber: Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach
Kontaktperson:
Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d) ode...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere MRT und CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie, um Einblicke in die Arbeitsweise des St. Anna Krankenhauses zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und speziell in der Radiologie. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle im St. Anna Krankenhaus besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d) ode...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Anna Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Anna Krankenhaus und die angebotene Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Röntgenabteilung, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinisch-technischer Radiologieassistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Radiologie und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Anna Krankenhaus und seine Abteilungen informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, insbesondere in der Radiologie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen medizinisch-technischen Radiologieassistenten betrifft, sei bereit, Fragen zu den verschiedenen bildgebenden Verfahren wie MRT, CT und Mammographie zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem Krankenhausumfeld entscheidend.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige Interesse an der Stelle, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach der Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Radiologieabteilung bestehen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.