Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Pflege-Team in der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
- Arbeitgeber: Das St. Anna Krankenhaus ist ein mehrfach ausgezeichnetes Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Kliniken liegen in einer schönen Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Pflegeteams suchen wir für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die Allgemein- und Viszeralchirurgie. Die Anstellung ist auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis möglich.
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:
- ST. ANNA KRANKENHAUS SULZBACH-ROSENBERG
- Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
- Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
- Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
- Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
- Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
- Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
- Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
- Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“
- Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
- Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses: Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.
Beide Häuser sind Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität, Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM und Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern.
Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Allgemein- und Viszeralch... Arbeitgeber: Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach
Kontaktperson:
Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Allgemein- und Viszeralch...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des St. Anna Krankenhauses. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im St. Anna Krankenhaus. So kannst du direkt mit dem Team sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Allgemein- und Viszeralch...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Anna Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Anna Krankenhaus und seine Abteilungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie deine Qualifikationen und Weiterbildungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Anna Krankenhaus und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie die Philosophie des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke während des Interviews. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit im Gesundheitswesen.