Auf einen Blick
- Aufgaben: Be a key player in our psychiatric and psychosomatic therapy team, treating and documenting patient care.
- Arbeitgeber: Join a family-oriented hospital group with a strong focus on professional medical care and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, thorough training, and numerous health perks like swimming and outdoor sports.
- Warum dieser Job: Make a real impact in mental health while working in a supportive and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed physiotherapy degree and a passion for teamwork and patient care.
- Andere Informationen: We encourage applications from individuals with disabilities and offer a welcoming workplace.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Psychiatrie und PsychosomatikDie Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.Für unsere Abteilung Physiotherapie am Standort Freudenstadt suchen wir für die Fachbereiche Psychiatrie und Psychosomatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPhysiotherapeuten (m/w/d)in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung gem. § 14 Abs. 1 TzBfGIhre Aufgaben: Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlung und Dokumentation unserer stationären Patienten in den Fachbereichen Psychiatrie und Psychosomatik Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unserer Pflege und unseren Ärzten Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen und Fortbildungen Vertretung in anderen Fachbereichen der Klinik Ihr Profil: Erfolgreicher Ausbildungsabschluss zum Physiotherapeuten (m/w/d) Fach- und Sozialkompetenz Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit Freude und Interesse an dem vielfältigen Gebiet der Psychiatrie / Psychosomatik Bereitschaft und Freude an Teamarbeit Offenheit für die Ausgestaltung neuer Projekte Interesse an einem vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabengebiet Möglichkeiten, die wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit Eine gründliche Einarbeitungsphase Die Möglichkeit der Arbeitsplatzmitgestaltung (hinsichtlich der Strukturen und Abläufe) Kollegiale Arbeitsatmosphäre und wertschätzendes Miteinander Möglichkeit von Fort- und Weiterbildung (Sie werden gerne dabei von uns unterstützt) Dienstkleidung, inkl. Reinigung Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des BGM (Schwimmen, Outdoorsport und Nordic Walking mit Trainer) Einkaufsvorteile durch corporate benefits Arbeitgeberzuschuss zum öffentlichen Nahverkehr Vergütung nach dem TVöD einschließlich aller Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Wenn wir Ihr Interesse geweckt und Sie Lust auf berufliche Veränderung in einem zukunftsorientierten Klinikum haben, dann suchen wir Sie! Gerne können Sie uns vorab völlig unverbindlich bei einem Rundgang in unserem Hause kennenlernen. Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.
Physiotherapeut m/w/d Klinik - Vollzeit Teilzeit Arbeitgeber: Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
Kontaktperson:
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut m/w/d Klinik - Vollzeit Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Psychiatrie und Psychosomatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Fachbereiche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte der Klinik teilst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, vorab einen Rundgang durch die Klinik zu machen. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck gewinnen, sondern auch gezielte Fragen stellen, die dein Interesse und Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Projekte und Ideen, die in der Klinik umgesetzt werden könnten. Zeige deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung deines Arbeitsplatzes mitzuwirken und bringe eigene Vorschläge mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut m/w/d Klinik - Vollzeit Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Fachbereichen Psychiatrie und Psychosomatik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Interesse an der Arbeit in der Psychiatrie und Psychosomatik zum Ausdruck bringst. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über den angegebenen Monster-Bewerben-Button ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich Psychiatrie und Psychosomatik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Pflegepersonal und Ärzten zusammengearbeitet hast.
✨Sei offen für neue Projekte
Die Klinik sucht jemanden, der bereit ist, neue Projekte mitzugestalten. Zeige deine Motivation und Flexibilität, indem du über deine Bereitschaft sprichst, innovative Ansätze in der Therapie zu verfolgen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf Weiterbildung legt, kannst du während des Interviews nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.