Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortliche Bearbeitung der Entgeltabrechnung und Beratung zu relevanten Themen.
- Arbeitgeber: Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt bieten medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an.
- Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten, flache Hierarchien, Jobticket und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder vergleichbar, Erfahrung in der Entgeltabrechnung.
- Andere Informationen: Wir fördern ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bauen auf Sie! Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere Patient*innen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Wir suchen für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) HR Entgeltabrechnung unbefristet, in Voll- oder Teilzeit (mit mindestens 25 Wochenstunden) Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung der Entgeltabrechnung für einen festgelegten Kreis von Beschäftigten Beratung unserer Führungskräfte und Beschäftigten in entgeltabrechnungsrelevanten Themen über angewendete gesetzliche, tarifliche und betriebliche Regelungen in allgemeinen und fachspezifischen Sachverhalten der Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft Beurteilung und Überwachung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Sachverhalten Zusammenstellung der Entgeltdaten, ggf. Abstimmung und Durchführung der Entgeltabrechnung bei unterschiedlichen Arbeitszeiten, Arbeitszeitmodellen Bearbeitung von Sondervorgängen (Tariferhöhungen, Einmalzahlungen etc.) Prüfung der ermittelten Daten und Abrechnungsergebnisse inklusive Fehleranalyse und Fehlerbehebung Adaption neuer Tarifverträge und deren Überwachung Monatliche Meldungen / Jahresabschlussarbeiten: SV-Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen, ZVK-Meldungen etc. Laufende Systembetreuung in enger Abstimmung mit dem Systemhersteller Beteiligung an Projekten Möglichkeiten, die wir bieten: Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung sowie Fort- und Weiterbildung Eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben Arbeiten in angenehmer, ungezwungener Atmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team Die Möglichkeit zu eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten Flache Hierarchien Eine der Funktion angemessene Vergütung nach TVöD Jobticket, Gesundheitsmanagement, umfassende betriebliche Altersvorsorge Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung und der Zeitwirtschaft in einem tarifgebundenen Unternehmen ist vorteilhaft Sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht. Idealerweise Erfahrungen im öffentlichen Tarifrecht Interesse an der Digitalisierung von HR-Prozessen Sorgfältige, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, Organisationsgeschick Hohe Team- und gute Kommunikationsfähigkeit, großes Engagement Kontakt: Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@klf-net.de Personalleiterin Doris Klumpp Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Sie erreichen mich unter 07441 54-2604.
Sachbearbeiter (m/w/d) HR Entgeltabrechnung Arbeitgeber: Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
Kontaktperson:
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) HR Entgeltabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gesetzlichen und tariflichen Regelungen, die für die Entgeltabrechnung in der Gesundheitsbranche gelten. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen HR-Prozessen zu sprechen. Da das Unternehmen Interesse an der Digitalisierung zeigt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) HR Entgeltabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Entgeltabrechnung und im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf dein Interesse an der Digitalisierung von HR-Prozessen ein.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Entgeltabrechnung und den relevanten gesetzlichen Regelungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf die Digitalisierung von HR-Prozessen legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien informieren. Bereite einige Ideen vor, wie du zur digitalen Transformation im HR-Bereich beitragen könntest.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildung an. Zeige dein Engagement für berufliche Entwicklung, indem du nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.