Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in der Pflege mit praktischen Einsätzen im Krankenhaus Bad Arolsen.
- Arbeitgeber: Die Gesundheit Nordhessen ist ein führender Gesundheitskonzern mit über 55.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine monatliche Vergütung, Jobticket und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlerne praxisnahe Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens Fach- oder Hochschulreife und Begeisterung für die Pflege.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt am 01.10.2025 und bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten.
Krankenhaus Bad Arolsen Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patient*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine ein bilinguales Studium. Für das Krankenhaus Bad Arolsen suchen wir eine*n Duales Studium – Pflege dual B.Sc. (m/w/d) – Krankenhaus Bad Arolsen Anzeigen-Code: 1978524 Ab 01.10.2025, Vollzeit, befristet für die Dauer des Studiums. Die Krankenhaus Bad Arolsen GmbH ist ein Unternehmen der Gesundheit Nordhessen Holding AG. Sie stellt als Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Kardiologie, Geriatrie sowie der Notfall- und Intensivmedizinmedizin die Versorgung internistischer Patienten*innen in der Region sicher. Unser Angebot Wir begleiten Sie in vier Jahren zu Ihrem Abschluss; Pflege- und Therapiewissenschaften Bachelor of Science (B.Sc.) sowie die staatliche Berufszulassung als Pflegefachperson, In Ihrem Berufspraxis-Teil haben Sie die Möglichkeit die Fachgebiete Innere Medizin, -Chirurgie, -Pädiatrie, -Geburtshilfe, -Psychiatrie im Krankenhaus Bad Arolsen und Klinikum Kassel kennenzulernen, Bei uns lernen Sie praktische Kenntnisse auf Spitzenniveau, erhalten dabei kollegiale Unterstützung durch Praxis-anleitende und eine technisch- moderne Lern- und Arbeitsumgebung, Bei unseren Kooperationspartner*innen können Sie Ihre Pflichteinsätze in der Langzeitpflege und/oder ambulanten Pflege absolvieren, Ihre akademische Ausbildung eröffnet Ihnen bei uns zahlreiche Karrieremöglichkeiten bspw. Spezialisierungen, Lehrtätigkeiten und administrative Rollen im Gesundheitswesen. Ihre Stärken Sie verfügen mindestens über eine Fach- oder Hochschulreife, Sie begeistern sich für pflegerische Fragestellungen, haben Freude praktische Handlungsweisen wissenschaftlich zu begründen und den Dingen auf den Grund zu gehen, Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten sowie fachkundige Sprachkenntnisse und ein umfangreiches Textverständnis, Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und aufgeschlossen, Sie besitzen eine hohe Lernbereitschaft und Motivation für die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte, Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und belastbar und haben Freude an der Arbeit in einem kollegialen Team. Ihre Vorteile Sie erhalten eine praxisnahe duale Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, Wir bieten Ihnen eine professionelle und persönliche Unterstützung für Ihre individuelle Entwicklung in Form von Fort- und Weiterbildungen, Sie lernen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet kennen und arbeiten in motivierten Teams, welches Ihnen gerne alle Fragen beantwortet, Sie erhalten eine Monatsvergütung in Höhe von 1.565,00 Euro in den ersten beiden Semestern die sich ab dem 3. Semester um 100,00 Euro erhöht, Entdecken Sie weitere Vorteile, wie unser Jobticket, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter gnh.net/Karriere ,
Duales Studium - Pflege dual B.Sc. (m/w/d) - Krankenhaus Bad Arolsen Arbeitgeber: Krankenhaus Bad Arolsen
Kontaktperson:
Krankenhaus Bad Arolsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Pflege dual B.Sc. (m/w/d) - Krankenhaus Bad Arolsen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachgebiete, die im Krankenhaus Bad Arolsen angeboten werden, wie Gastroenterologie und Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Krankenhauses zu knüpfen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Fragen direkt zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium vor. Überlege dir, warum du Pflege studieren möchtest und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen begeistert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit im Gesundheitswesen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst und Beispiele aus der Vergangenheit teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Pflege dual B.Sc. (m/w/d) - Krankenhaus Bad Arolsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus Bad Arolsen und die Gesundheit Nordhessen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Pflege und das duale Studium betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Stärken und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im Gesundheitswesen, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Bad Arolsen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Bad Arolsen und die Gesundheit Nordhessen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Fachgebiete, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Fachgebieten oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt, aber auch zu einem Gesundheitsberuf passt. Dein Auftreten sollte freundlich und selbstbewusst sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.