Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neue Klinik für Geriatrie und sorge für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen ist ein führender Gesundheitskonzern mit über 73.000 stationären Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie und arbeite in einem unterstützenden, interdisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung eines innovativen geriatrischen Netzwerks.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 73.000 stationäre und 200.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis.
Für das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Bad Arolsen suchen wir eine*n Oberarzt/-ärztin (m/w/d) Klinik für Geriatrie und Alterstraumatologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
- Sie wirken mit beim Aufbau und Gestaltung der neuen Klinik für Geriatrie an unserem Standort Bad Arolsen.
- Sie verantworten die qualitativ hochwertige Betreuung, Diagnostik und Behandlung unserer geriatrischen Patienten und sorgen für einen optimalen Stationsablauf.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem hochmotivierten interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien.
- Sie übernehmen die Supervision und die Ausbildung der in Weiterbildung befindlichen Assistenzärzt/-innen.
- Sie fördern den Ausbau des standortübergreifenden geriatrischen Versorgungsverbunds der GNH gemeinsam mit der geriatrischen Klinik am Klinikum Kassel.
- Sie profitieren von dem gesamten therapeutischen und diagnostischen Spektrum eines Krankenhauses der Maximalversorgung.
- Sie wirken mit beim Auf- und Ausbau des geplanten klinik- und sektorenübergreifenden „Geriatrischen Netzwerks Nordhessen“.
Oberarzt/-ärztin Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Neurologie | m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Bad Arolsen
Kontaktperson:
Krankenhaus Bad Arolsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Neurologie | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Gesundheit Nordhessen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie und Allgemeinmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du in einem hochmotivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamarbeit klar kommunizieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Ausbildung und Mentoring von jüngeren Kollegen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Neurologie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt/-ärztin in der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Geriatrie und deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik für Geriatrie beitragen kannst. Gehe auf deine Motivation ein, im geriatrischen Versorgungsverbund zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Bad Arolsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesundheit Nordhessen und die spezifische Klinik für Geriatrie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Patientenversorgung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der geriatrischen Patientenversorgung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die neue Klinik für Geriatrie mit sich bringt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Teamorientierung betonen
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und andere zu unterstützen.