Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite endoskopische Verfahren und bilde Assistenzärzte aus.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Bad Arolsen ist ein führendes Gesundheitszentrum in Nordhessen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gastroenterologie und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Erfahrung in der Diagnostik.
- Andere Informationen: Teilnahme am Empfehlungsprogramm für Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Die Krankenhaus Bad Arolsen GmbH ist ein Unternehmen der Gesundheit Nordhessen Holding AG. Als Spezialist für Innere Medizin hält es folgendes Leistungsspektrum bereit: Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Notfall- und Intensivmedizin, inkl. BG-Sprechstunde. Über 350 Mitarbeitende werden in mehreren Fachbereichen beschäftigt. Das Krankenhaus kooperiert mit der dem Haus angeschlossenen Tinnitus-Privatklinik Prof. Dr. Hesse. Das Krankenhaus Bad Arolsen bietet rund 130 Betten und versorgt jährlich rund 3.500 stationäre Patient*innen. Hinzukommen mehr als 15.000 Untersuchungen und Behandlungen, die zum Teil auch ambulant erfolgen.
Unser Angebot
- Durchführung eines breiten Spektrums an endoskopischen, sonographischen und funktionsdiagnostischen Verfahren
- Supervision und Ausbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten in Weiterbildung während der Rotationen in Innerer Medizin und Gastroenterologie sowie Mitwirkung an der gastroenterologischen Studentenausbildung (Lehrklinik der Universität Southampton)
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinik durch fachliche Schwerpunkte und eigene Ideen zur Zukunftssicherung
- Übernahme von Führungsverantwortung und gezielter Einsatz vorhandener Erfahrung in der Mitarbeiterführung zur Förderung von Teamleistung und Zielerreichung
- Mitarbeit in einem sektorenübergreifenden Team mit kurzen Entscheidungswegen, kollegialem Arbeitsstil und Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Ihre Stärken
- Engagierte*r Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und fundierter Erfahrung in der selbstständigen endoskopischen Diagnostik und Therapie
- Mehrjährige Facharzterfahrung sowie umfassende Kenntnisse im gesamten Bereich der Gastroenterologie
- Ausgeprägte Organisationsstärke, prozessorientiertes Denken und Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung
- Freude an der Aus- und Weiterbildung von Studierenden sowie ärztlichen Kolleginnen und Kollegen
- Fähigkeit, auch unter Zeitdruck und in komplexen Belastungssituationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben
- Hoher Anspruch an eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung nach aktuellem Stand der Wissenschaft
- Interesse an der ambulanten Versorgung gastroenterologischer Patient*innen
Ihre Vorteile
- Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
- Umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie Teilnahme an einem spezifischen Qualifikationsprogramm für Führungskräfte
- Möglichkeit zur klinisch-wissenschaftlichen Arbeit und aktiven Mitgestaltung der studentischen Lehre
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unterWas wir bieten | Gesundheit Nordhessen .
Interesse?
Ihr Ansprechpartner für Fragen:
Nikolai Dippel, Geschäftsführer
05691 800-360
Diese Ausschreibung nimmt am Empfehlungsprogramm \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“ teil.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt*ärztin (m/w/d) Gastroenterologie Arbeitgeber: Krankenhaus Bad Arolsen
Kontaktperson:
Krankenhaus Bad Arolsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt*ärztin (m/w/d) Gastroenterologie
✨Netzwerken in der Gastroenterologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Gastroenterologie zu vernetzen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und Seminare in der Gastroenterologie. Eine kontinuierliche Weiterbildung zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Präsenz zeigen
Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen im Gesundheitswesen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Engagement in der Lehre
Da die Ausbildung von Assistenzärzten und Studierenden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre hervorheben. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Ausbildung anderer in einem Gespräch vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*ärztin (m/w/d) Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Oberarzt*ärztin in der Gastroenterologie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse in der endoskopischen Diagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Motivation zur Mitarbeit im Krankenhaus Bad Arolsen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen bereit sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Bad Arolsen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zur Gastroenterologie und zu endoskopischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Stelle erfordert Führungsverantwortung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Kollegen unterstützt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Medizin ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten und der Zusammenarbeit im Team zu sprechen. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen klar kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus Bad Arolsen und seine Leistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und Interesse an ihrer Weiterentwicklung hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.