Servicetechniker*in Heizung-, Lüftung-, Sanitär-, und Klimatechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Servicetechniker*in Heizung-, Lüftung-, Sanitär-, und Klimatechnik (m/w/d)

Servicetechniker*in Heizung-, Lüftung-, Sanitär-, und Klimatechnik (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimaanlagen.
  • Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen ist ein führender Gesundheitskonzern mit über 55.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersversorgung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams in einem systemrelevanten Umfeld mit gesellschaftlicher Bedeutung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, idealerweise Erfahrung in Gebäudetechnik und gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Rufbereitschaft und technischen Unterweisungen ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patient*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine ein bilinguales Studium. Für das Krankenhaus Bad Arolsen suchen wir eine*n Servicetechniker*in Heizung-, Lüftung-, Sanitär-, und Klimatechnik (m/w/d) Zentralbereich Bau und Technik Anzeigen-Code: 2004184 ab sofort, in Vollzeit, unbefristet. Unser Angebot Betreuung und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimaanlagen am Standort Bad Arolsen Selbstständige Durchführung von Wartungsarbeiten, Reparaturen und Störungsbeseitigungen Mitarbeit bei Modernisierungen, Projektumsetzungen und der Koordination externer Dienstleistenden Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablauf durch Ihr operatives Interagieren Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie an Kontrollgängen und technischen Unterweisungen Ihre Stärken Erfolgreich abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung, z. B. als Anlagenmechaniker*in SHK, Elektroniker*in, Mechatroniker*in oder vergleichbar Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik oder Facility Management Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Gute Kenntnisse in MS-Office, Bereitschaft zur digitalen Auftragsbearbeitung und Führerschein der Klasse B Kommunikationsstärke und Freude am Arbeiten in einem interdisziplinären Team sowie eine Berührungsängste mit Patienten*innen und dem Klinikalltag Ihre Vorteile Vergütung nach TVöD/VKA [Entgeltgruppe 7] inklusive betrieblicher Altersversorgung Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Umfeld mit gesellschaftlicher Bedeutung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Zugang zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement Ein kollegiales, unterstützendes Arbeitsumfeld mit moderner technischer Infrastruktur Entdecken Sie weitere Vorteile, wie unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen 0561 980 – 4480

Servicetechniker*in Heizung-, Lüftung-, Sanitär-, und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Bad Arolsen

Die Gesundheit Nordhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Umfeld bietet, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein kollegiales Arbeitsumfeld mit modernster technischer Infrastruktur. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird aktiv gefördert, und durch das betriebliche Gesundheitsmanagement wird das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt gestellt.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Bad Arolsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker*in Heizung-, Lüftung-, Sanitär-, und Klimatechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Servicetechnikers in der Heizung-, Lüftung-, Sanitär- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Arbeit im interdisziplinären Team und der Kontakt mit Patienten wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Menschen parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und digitalen Auftragsbearbeitung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik und wie digitale Tools die Effizienz steigern können, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in Heizung-, Lüftung-, Sanitär-, und Klimatechnik (m/w/d)

Technische Ausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär oder Klimatechnik
Erfahrung in der Gebäudetechnik oder im Facility Management
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Gute Kenntnisse in MS-Office
Bereitschaft zur digitalen Auftragsbearbeitung
Führerschein der Klasse B
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen
Fähigkeit zur Störungsbeseitigung
Kenntnisse in der Projektumsetzung und Koordination

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische oder handwerkliche Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik oder Facility Management. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker*in interessierst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein, da diese für die Arbeit im interdisziplinären Team wichtig sind.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst.

Überprüfung der Dokumente: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Bad Arolsen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorheben. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Die Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist entscheidend. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. bei einem technischen Ausfall oder einer Störung, und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erläutern.

Servicetechniker*in Heizung-, Lüftung-, Sanitär-, und Klimatechnik (m/w/d)
Krankenhaus Bad Arolsen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>