Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Stuttgart Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie psychiatrischer Störungen in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Jobrad und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Psychiatrie und Empathie im Umgang mit Patienten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess ohne Anschreiben über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Stellenangebot und Perspektiven

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Ihre Aufgaben:

  • Diagnostik und leitliniengerechte, störungsspezifische, multiprofessionelle Therapie psychiatrischer Störungen in der gesamten Behandlungskette.

Wir erwarten:

  • Sie begeistern sich für Psychiatrie und Psychotherapie und verstehen psychiatrische Patienten in ihrem Erleben und ihrer Erkrankung.
  • Sie kommunizieren und behandeln auf Augenhöhe empathisch und professionell und möchten neue personalisierte Versorgungsformen anwenden.

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem differenzierten Zentrum als Teil des Klinikums Stuttgart sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleginnen und Kollegen.
  • Weiterbildungscurriculum innerhalb der Regelarbeitszeit, Kostenübernahme aller Psychotherapie Bausteine, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (Journal Club, Symposien, Workshops, etc.).
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach TV Ärzte / VKA sowie Erfolgsbeteiligung und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Deutschlandticket, Jobrad, Wohnungsangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant.
  • Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, mit Kitaplätzen und Ferienbetreuung sowie Wiedereinstiegsseminaren und bieten attraktive Arbeitszeitmodelle.
  • Interne Sprachkurse mit medizinisch-psychiatrischem Schwerpunkt und Coaching für ausländische Berufsanfänger und fremdsprachige, fortgeschrittene Kollegen.

Bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Bewerberportal, es ist kein Anschreiben notwendig.

Für Fragen und Informationen wenden Sie sich an Kathleen Schwarz unter 0711/278-22245 oder kat.schwarz@klinikum-stuttgart.de.

Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Bad Cannstatt

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberärztin/Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie nicht nur ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet bietet, sondern auch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team. Mit attraktiven Standorten in Stuttgart, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, die unter anderem Kitaplätze und flexible Arbeitszeitmodelle umfasst, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Bad Cannstatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Das Klinikum legt Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Diagnostische Fähigkeiten
Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Teamarbeit
Fähigkeit zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
Verständnis für psychiatrische Erkrankungen
Therapeutische Kompetenzen
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Anwendung personalisierter Versorgungsformen
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Stressresistenz
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Oberärztin oder den Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen. Auch wenn kein Anschreiben notwendig ist, kann es hilfreich sein, eine kurze Zusammenfassung deiner Motivation und Qualifikationen zu erstellen.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerberportal des Klinikums Stuttgart für deine Bewerbung. Achte darauf, alle geforderten Informationen korrekt und vollständig einzugeben, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Kathleen Schwarz zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Bad Cannstatt vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der empathischen und professionellen Behandlung von Patienten teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu psychiatrischen Störungen und Therapieansätzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle Leitlinien und personalisierte Versorgungsformen zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das Klinikum legt Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in einem multiprofessionellen Team verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Angeboten des Klinikums.

Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Krankenhaus Bad Cannstatt
K
  • Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

    Stuttgart
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • K

    Krankenhaus Bad Cannstatt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>