@import Website; #fl-jobwrapper { font-weight: 300; line-height: 1.5; background-color: #f8f8f8; font-size: 16px; color: #484847; } #fl-jobwrapper a { color: #00a2d6; text-decoration: none; } #fl-jobwrapper ul { list-style-type: none; } #fl-jobwrapper ul li { position: relative; font-weight: 300; } #fl-jobwrapper ul li::before { content: \“\“; position: absolute; top: 11px; left: -10px; background: #0062ae; width: 4px; height: 4px; } #fl-jobwrapper h2 { color: #0062ae; } #fl-jobwrapper h3, #fl-jobwrapper h4 { color: #8b7f66; } #fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box; font-family: \“Roboto\“, Arial, Helvetica, sans-serif !important; } #fl-jobwrapper footer { font-weight: 300; } #fl-jobwrapper header { position: relative; } #fl-jobwrapper figure { max-width: 150px; margin: 0 20px 0 0; float: left; } #fl-jobwrapper figure img { max-width: 100%; } #fl-jobwrapper h2.special { color: #868686; text-transform: uppercase; } #fl-jobwrapper h3.special { font-size: 29px; line-height: 38px; margin-top: 0; margin-bottom: 20px; font-weight: 300; text-transform: uppercase; color: #0c62ad; } #fl-jobwrapper p.einleitungstext { font-size: 18px; line-height: 26px; } #fl-jobwrapper .c-share { display: none; } #fl-jobwrapper .subtitle { margin-bottom: 50px; padding: 14px 0 14px 17px; font-size: 20px; line-height: 22px; text-transform: uppercase; font-weight: 300; color: #fff; background: #0062ae; } #fl-jobwrapper .fl-logo { width: 241px; height: 85px; background-repeat: no-repeat; right: 6px; top: 6px; position: absolute; } Karriere Dein Geschmack und deine Kreativität sind gefragtAusbildung zur Köchin/ zum KochDu hast Spaß daran, deine Familie oder Freunde zu bekochen und liebst es, Gerichte zuzubereiten? Du hast einen ausgeprägten Geschmackssinn, bist kreativ, geschickt und belastbar? Auf dich ist immer Verlass und du arbeitest gerne im Team? Dann könnte dir eine Ausbildung zur Köchin bzw. zum Koch bestimmt gut gefallen.In der Ausbildung zur Köchin bzw. zum Koch bist du nicht nur für die Zubereitung und Anrichtung von Speisen zuständig. Du planst Menüs, erstellst auch Speisepläne, empfängst Warenlieferungen und kontrollierst Lagerbestände. Während deiner Berufsausbildung lernst du zudem die verschiedenen Posten, wie z. B. Saucier kennen und kannst dich später spezialisieren. Entscheidest du dich für eine Ausbildung zur Köchin bzw. zum Koch, durchläufst du eine 3-jährige Ausbildung.Diese Tätigkeiten warten auf dichZubereitung von verschiedenen Speisen (Fleisch, Innereien, Wild, Fisch, Eierspeisen, Quark, Dessert, Süßspeisen, Marinaden usw.) unter Berücksichtigung der Rezeptur, der Ernährungslehre und der Wirtschaftlichkeit Zerlegen und Filetieren von Fleisch und FischAnrichten von verschiedenen SpeisenErstellen von SpeiseplänenLernen der Hygiene- und lebensmittelrechtlichen VorschriftenKenntnisse in der LebensmittelchemieEmpfang von Warenlieferungen, Lagerung der Ware, Kontrolle der LagerbeständeEntgegennahme von Reklamationen, Bearbeitung und Aufzeigen von LösungenDie AusbildungsdauerDie Ausbildungsdauer zur Köchin bzw. zum Koch beträgt für gewöhnlich drei Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist möglich und wird individuell besprochen.Deine AusbildungsvergütungBei den Barmherzigen Brüdern Regensburg erhältst du für deine Ausbildung zur Köchin bzw. zum Koch folgende Ausbildungsvergütung:1. Lehrjahr: 795,00 € brutto 2. Lehrjahr: 900,00 € brutto 3. Lehrjahr: 1.010,00 € bruttoDas solltest du mitbringenDeine InteressenFür die Ausbildung zur Köchin bzw. zum Koch solltest du dich für Lebensmittel und deren Zubereitung interessieren. Außerdem sollten dir kreatives Arbeiten, das Organisieren von Arbeitsabläufen und die Arbeit im Team Spaß machen.SchulabschlussDu hast einen Hauptschulabschluss oder Mittleren Schulabschluss.Deine StärkenDich zeichnet dein guter Geschmackssinn und dein Organisationstalent aus. Außerdem bist du verantwortungsbewusst und sorgfältig. Klingt gut? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Hier findest du unser Ruck Zuck Bewerbungsformular!Deine AnsprechpartnerinSabrina Tunc Tel. +49 (0)941 369 1246 E-Mail: ausbildung@barmherzige-regensburg.de

Kontaktperson:
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg HR Team