Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe neuropsychologische Diagnostik und Einzelgespräche zur Krankheitsbewältigung durch.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist das größte katholische Krankenhaus in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgerechte Vergütung, Jobticket, Jobrad und zahlreiche weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team und entwickle dich fachlich weiter in der Neuropsychologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Ausbildung zum Klinischen Neuropsychologen/in erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Frau Silke Petzold unter 0941/369-2606.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Psychologischen Dienst im Bereich Neuropsychologie in Teilzeit eine/n Dipl./M.Sc. Psychologe/-in oder ein/e Klinischen Neuropsychologen/in oder ein/e Psychologische/n Psychotherapeuten/in m/w/d. Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und mit 985 Planbetten und rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte katholische Krankenhaus in Deutschland sowie Maximalversorger für Stadt und Region Regensburg.
Dieser HERZENSJOB erwartet Sie:
- Neuropsychologische Diagnostik im Bereich der Akutneurologie (Demenz, Schlaganfall, Chronische neurologische Erkrankungen, Normaldruckhydrocephalus, Epilepsie).
- Durchführung von Einzelgesprächen zur Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung.
- Diagnostik und Therapie unserer Patienten/innen im Rahmen der Parkinson-Komplex-Therapie (Diagnostik, Einzelgespräche, Entspannung).
- Erstellung von neuropsychologischen Befunden.
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen.
Wir haben den gleichen Rhythmus, wenn Sie:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie (Dipl./ M.Sc.) oder eine begonnene oder abgeschlossene Ausbildung zum/r Klinischen Neuropsychologen/in oder zum/r Psychologischen Psychotherapeuten/in haben.
- praktische Berufserfahrung in der Neurologie / Neuropsychologie vorweisen können.
- die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären, therapeutischen Team unseres Hauses mitbringen.
- bereit sind sich kontinuierlich fachlich weiterzubilden.
- sich mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses identifizieren.
Wir lassen Ihr Herz höher schlagen mit:
- einem vielfältigen Einsatzgebiet in unseren neurologischen Abteilungen (Stroke-Unit, EEG-Monitoring, Parkinson-Komplextherapie, neurologische Akutstation).
- einem Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet.
- der Option der Anerkennung der Stunden des Psychosomatik-Praktikums (600 Std.) im Rahmen der Weiterbildung zum/r Psychologischen Psychotherapeuten/in.
- einer tarifgerechten Vergütung nach AVR und zahlreichen betrieblichen Leistungen (Jobticket, Jobrad, Kinderbetreuung, Einkaufsvergünstigungen, Gesundheitsprävention u.v.m.).
Bei Fragen zu Ihrem HERZENSJOB steht Ihnen Frau Silke Petzold (Stellvertretende Leitung des Psychologischen Dienstes) unter 0941/369-2606 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf die Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts über unser Online-Portal.
Dipl./ M.Sc. Psychologe m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Kontaktperson:
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl./ M.Sc. Psychologe m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Neuropsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropsychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Krankenhaus Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl./ M.Sc. Psychologe m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine praktische Berufserfahrung in der Neurologie oder Neuropsychologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Neurologie und Neuropsychologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Das Krankenhaus legt Wert auf christliche Werte. Überlege dir, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche fachliche Weiterbildung wichtig ist, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten und frage gezielt nach, welche Angebote das Krankenhaus für seine Mitarbeiter hat.