Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des IT-Service und Support, Ticketmanagement und Anwenderbetreuung.
- Arbeitgeber: BarmHERZige Brüder bietet hochwertige Patientenversorgung in mehreren Krankenhäusern in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, individuelle Weiterbildung, attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Dynamisches Team, flache Hierarchien und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss im Gesundheitswesen zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Erfahrung im IT-Support, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist das Krankenhaus Barmherzige Brüder in München, Bewerbungen über Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere IT-Abteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Koordinator IT-Service und Support (m/w/d) am Standort München.
Mit 7.200 Mitarbeitern in sechs Krankenhäusern, mehreren Servicegesellschaften und Medizinischen Versorgungszentren in München, Regensburg, Schwandorf, Straubing und Cham bietet der Krankenhausverbund der BarmHERZigen Brüder eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung für die Region.
Dieser HERZENSJOB erwartet Sie...
- Die Koordination des Ticketgeschehens im IT Service und Support Team zur Gewährleistung eines reibungslosen IT-Betriebs.
- Die Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Support-Prozessen und -Richtlinien.
- Die Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Analysen zur Bewertung des Supportgeschehens.
- Die Eskalation von kritischen IT-Problemen und Unterstützung bei der Lösungskoordination.
- Die Überwachung und Priorisierung von Service- und Supportanfragen und Tickets.
- Die Betreuung unserer IT-Anwender an unserer zentralen Hotline und vor Ort als Teil unserer Serviceorganisation.
- Der 1st- und 2nd-Level-Support für Hard- und Softwareprodukte sowie verschiedene Anwendungen im Krankenhausumfeld.
- Das Qualifizieren, Dokumentieren und Priorisieren von Störungsmeldungen und Serviceanfragen in unserem Ticketsystem.
- Die eigenständige Lösung von Störungsmeldungen oder Weiterleitung an die entsprechenden Bereiche.
- Die Durchführung von Services je nach Erfordernis remote oder vor Ort.
Wir haben den gleichen Rhythmus, wenn Sie...
- eine abgeschlossene IT-Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support/Helpdesk-Support mitbringen.
- mehrjährige Erfahrung im IT-Support, idealerweise in einer koordinierenden Funktion, besitzen.
- fundierte Kenntnisse in IT-Systemen, Netzwerken und Softwareanwendungen mitbringen.
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit besitzen.
- ein hohes Maß an Serviceverständnis sowie Empathie für unsere Anwender haben.
- sehr gute Kenntnisse in der Client-, Server und Netzwerktechnologie sowie im Microsoft Windows und Office Umfeld haben.
- über eine rasche Auffassungsgabe und analytische Denkweise verfügen.
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse haben.
- sich mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses identifizieren können.
Sie können sich freuen auf...
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team.
- einen sicheren, modernen und unbefristeten Arbeitsplatz.
- ein kollegiales, innovatives und angenehmes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- eine attraktive Vergütung nach AVR inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersversorgung.
- umfangreiche Sozialleistungen und ein attraktives Gesundheits- und Sportangebot.
Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und mit einer positiven Einstellung an der Verwirklichung der Ziele unseres katholischen Krankenhauses mitarbeiten wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Online-Portal. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für Fragen zu Ihrem HERZENSJOB steht Ihnen unsere IT-Leiterin in München, Frau Anita Camol, unter der Telefonnummer +49 89 1797-1880 gerne zur Verfügung. Das Bewerbungsverfahren wird über die Personalabteilung am Standort Regensburg betreut. Einsatzort ist das Krankenhaus Barmherzige Brüder in München.
Koordinator IT-Service und Support (m/w/d) am Standort München Arbeitgeber: Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Kontaktperson:
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator IT-Service und Support (m/w/d) am Standort München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwareanwendungen, die im Krankenhaus Barmherzige Brüder verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien vertraut bist und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Support zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Koordination von Support-Prozessen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies demonstriert dein Serviceverständnis und deine Empathie für die Anwender, was für die Position entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission des Krankenhauses, indem du dich über die Werte und Ziele des katholischen Krankenhauses informierst. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zur Unternehmenskultur herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator IT-Service und Support (m/w/d) am Standort München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koordinator IT-Service und Support wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich IT-Support und Koordination.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung klar und realistisch anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Koordinators IT-Service und Support. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Probleme gelöst oder erfolgreich im IT-Support gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation zu zeigen. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Krankenhauses Barmherzige Brüder. Stelle Fragen zu den Werten und Zielen des Unternehmens, um zu zeigen, dass du dich mit deren Mission identifizieren kannst.