Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe strahlentherapeutische Behandlungen durch und arbeite mit modernsten Geräten.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist das größte katholische Krankenhaus in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, betriebliche Leistungen und keine Wochenend- oder Nachtdienste.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technische/r Radiologie-Assistent/in und Interesse an Strahlentherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Fachgebiet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Klinik für Strahlentherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen. Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und mit 985 Planbetten und rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte katholische Krankenhaus in Deutschland sowie Maximalversorger für Stadt und Region Regensburg.
Unsere Strahlentherapie am Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg ist Teil unseres Verbundes Regensburg - Cham - Straubing. Die Standorte sind einheitlich mit den modernsten Geräten (z.B. Linearbeschleuniger mit CT-Zusatz, dynamische IMRT-Technik, Hochpräzisionsbestrahlung, Atemgating mit Oberflächenscanning) ausgerüstet. Gemeinsam versorgen wir Patienten mit allen Tumorerkrankungen sowie mit Schmerzsyndromen.
Ihr neuer Job beinhaltet die:
- Planung und Durchführung der strahlentherapeutischen Behandlungen (u.a. Brachytherapie)
- Arbeit mit modernsten Linearbeschleunigern (Elekta Agility und Synagy) mit VMAT, Vision RT (Atemgating), Stereotaxie
- Durchführung von Planungs-CTs mit Anfertigung von Lagerungshilfen (Siemens go sim)
- Mithilfe und Durchführung von administrativen Aufgaben
- Betreuung der Auszubildenden
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/m medizinisch-technischen Radiologie-Assistentin/en vorweisen können
- bereits berufsbezogene Kenntnisse und Interesse an der Strahlentherapie haben
- bereit sind sich kontinuierlich weiterzubilden und eine hohe Motivation aufweisen
- durch einen empathischen und freundlichen Umgang mit unseren Patienten überzeugen
- teamfähig sind
- sich mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses identifizieren
Sie können sich freuen auf:
- eine abwechslungsreiche, fachlich anspruchsvolle Tätigkeit, die das gesamte Spektrum der kurativen und palliativen Strahlentherapie umfasst
- ein kollegiales und interdisziplinäres Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
- ein verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem zukunftsorientierten Fachgebiet und modernster Ausstattung
- eine Tätigkeit ohne Wochenend- und Nachtdienste
- ein Entgelt nach AVR mit attraktiven Sozialleistungen
- eine zusätzliche Altersvorsorge
- die Förderung der eigenen fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung
- zahlreiche betriebliche Leistungen (Jobticket; Kinderbetreuung; Einkaufsvergünstigungen; Gesundheitsprävention uvm.)
Für Auskünfte steht Ihnen auch der Chefarzt der Klinik (Herr Priv. Doz. Stefan Körber, Tel.: 0941/369-2450) zur Verfügung. Wir freuen uns über die aussagekräftigen Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts über unser Online-Portal.
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Personalabteilung, Fr. Susanne Meyer
Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Medizinisch-technische/n Strahlen-Assistentin/-en Arbeitgeber: Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Kontaktperson:
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische/n Strahlen-Assistentin/-en
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Strahlentherapie, insbesondere über die Geräte, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Verfahren wie VMAT und Stereotaxie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Ein empathischer und freundlicher Umgang ist in der Strahlentherapie besonders wichtig, also denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner Motivation, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und Zielsetzungen des christlichen Krankenhauses. Zeige, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische/n Strahlen-Assistentin/-en
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Strahlentherapie und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als medizinisch-technische/r Strahlen-Assistent/in wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine medizinisch-technische Strahlen-Assistentin betrifft, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu den Geräten und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Strahlentherapie, wie z.B. die Verwendung von Linearbeschleunigern und Atemgating-Techniken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen empathischen Umgang mit Patienten zeigen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Krankenhaus legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige dein Interesse an zukünftigen Schulungen oder Spezialisierungen in der Strahlentherapie.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Krankenhauses
Da es sich um ein katholisches Krankenhaus handelt, ist es wichtig, dass du dich mit den Zielsetzungen und Werten identifizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen.