Ärztliche Mitarbeiter:in Medizincontrolling (m/w/d)
Ärztliche Mitarbeiter:in Medizincontrolling (m/w/d)

Ärztliche Mitarbeiter:in Medizincontrolling (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite medizinische Dokumentationen und unterstütze das Kodierteam im Medizincontrolling.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Bethel Berlin ist ein modernes, gemeinnütziges Akutkrankenhaus mit Fokus auf Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, kostenlose Yoga-Kurse und Mitgliedschaft in Fitnessstudios deutschlandweit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das DRG-System und arbeite in einem engagierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung im Medizincontrolling sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung nach AVR DD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Krankenhaus Bethel Berlin ist ein modernes, gemeinnütziges Akutkrankenhaus im Süden Berlins. Wir verbinden medizinische Kompetenz, Respekt, Menschlichkeit und einem wertschätzenden Miteinander - unabhängig von Herkunft oder Religion. Unsere Schwerpunkte liegen in Innerer Medizin (Gastroenterologie und Pulmonologie mit Weaning), Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie sowie Altersmedizin.

Das Medizincontrolling ist die zentrale Schnittstelle zwischen dem administrativen Bereich und dem medizinisch-klinischen Betrieb unseres Hauses. Es sorgt für eine optimale Abbildung der Behandlungen im aG-DRG-System, sichert Erlöse und optimiert Kodier- und MD-Prozesse.

Eigenverantwortliche Bearbeitung operativer und strategischer Fragestellungen im Medizincontrolling:

  • Prüfung medizinischer Dokumentationen sowie Bearbeitung von Krankenkassenanfragen
  • Selbständiges MD-Management (Fallprüfungen vor Ort und schriftlich, Erörterungsverfahren, gerichtliche Verfahren)
  • Unterstützung der Fachabteilungen bei der Umsetzung des aG-DRG-Systems
  • Schulung und Beratung der Mitarbeitenden sowie der dezentralen DRG-Beauftragten
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung des DRG-Systems sowie Optimierung von Prozessen
  • Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben und Customizing unserer Software-Tools
  • Unterstützung eines engagierten Kodierteams
  • Bearbeitung des elektronischen Datenaustauschs nach §301 SGB V
  • Vorbereitung und Durchführung von MD-Inhouse-Prüfungen sowie Kommunikation mit Kostenträgern
  • Vorbereitung und Durchführung von Strukturprüfungen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, betriebswirtschaftliche u./o gesundheitsökonomische Zusatzweiterbildung/-erfahrung wünschenswert
  • Erfahrung in der Kodierung, im Medizincontrolling sowie mit MD- und Kassenanfragen
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Kodiersoftware und Krankenhausinformationssystemen
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in der interdisziplinären Zusammenarbeit

Wir bieten:

  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Faire Konditionen: Attraktive Vergütung nach AVR DD, 31 Tage Urlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Gesundheits- und Mobilitätsvorteile: Kostenfreier Yoga-Kurs in der Klinik, Kita mit erweiterten Öffnungszeiten in unmittelbarer Nachbarschaft, Mitgliedschaft in über 4.000 Fitness- und Wellnesseinrichtungen deutschlandweit mit Egym Wellpass, vergünstigtes BVG-Firmenticket und optimale Anbindung
  • Weiterbildung: Strukturierte Einarbeitung und Fortbildungen – individuell abgestimmt auf Ihre Stärken und Interessen

Ärztliche Mitarbeiter:in Medizincontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH

Das Krankenhaus Bethel Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Mit attraktiven Vergütungen, 31 Tagen Urlaub und vielfältigen Gesundheits- und Mobilitätsvorteilen, wie einem kostenfreien Yoga-Kurs und einer Kita in unmittelbarer Nähe, fördert das Krankenhaus nicht nur die berufliche Entwicklung durch individuelle Fortbildungsangebote, sondern auch das persönliche Wohlbefinden seiner Mitarbeiter:innen. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und aktiv an der Weiterentwicklung des Medizincontrollings mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztliche Mitarbeiter:in Medizincontrolling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Medizincontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und den Arbeitsalltag geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im aG-DRG-System. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Vorgaben und deren Auswirkungen auf das Medizincontrolling Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Kodierung und im Umgang mit Krankenkassenanfragen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams arbeiten kannst. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Mitarbeiter:in Medizincontrolling (m/w/d)

Medizinische Dokumentationsprüfung
Kenntnisse im aG-DRG-System
Erfahrung im Medizincontrolling
MD-Management
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Kodierung
Bearbeitung von Krankenkassenanfragen
MS Office Kenntnisse
Umgang mit Kodiersoftware
Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Prozessoptimierung
Schulung und Beratung von Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Medizincontrolling. Erkläre, warum du dich für das Krankenhaus Bethel Berlin interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Medizincontrolling, insbesondere in der Kodierung und im Umgang mit Krankenkassenanfragen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und Terminologien aus dem Bereich Medizincontrolling und DRG-Systeme. Dies zeigt, dass du mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut bist und über das notwendige Fachwissen verfügst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle im Medizincontrolling

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der ärztlichen Mitarbeiter:in im Medizincontrolling. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Schnittstelle zwischen administrativem Bereich und klinischem Betrieb verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich medizinische Dokumentationen geprüft oder mit Krankenkassen kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.

Frage nach den Herausforderungen im DRG-System

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des DRG-Systems zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung von Prozessen beizutragen.

Ärztliche Mitarbeiter:in Medizincontrolling (m/w/d)
Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>