Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein großer kommunaler Arbeitgeber mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Zukunft in einem wertschätzenden Umfeld mit krisensicherem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Elektroniker und Erfahrung im Krankenhausbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Kommen Sie zu einer Hospitation und erleben Sie unser Team hautnah.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Wartung, Instandsetzung und Überwachung von technischen Anlagen
- Durchführung von Reparaturen sowie Installations- und Montagearbeiten aller Art
- Kontrolle und Überwachung von Fremdleistungen
- Umgang mit der Gebäudeleittechnik
- Teilnahme am technischen Rufdienst
- Mitarbeit bei sonstigen Tätigkeiten im Krankenhaus
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker oder Elektriker im Bereich Gebäudetechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in Ihrem Fachgebiet
- Grundkenntnisse im Umgang mit einer Gebäudeleittechnik
- Kenntnisse im Krankenhausbereich
- Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team sowie eine strukturierte Einarbeitung
- Wir leben unser Leitbild und pflegen einen kooperativen Führungsstil und ein wertschätzendes Miteinander
- Vergütung nach TVöD-K mit Sonderleistungen (bspw. Jahressonderzahlung, Zusatzversorgungskasse, etc.)
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem großen kommunalen Arbeitgeber
- Kommen Sie gerne zu einer Hospitation vorbei und machen Sie sich einen persönlichen Eindruck
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
#J-18808-Ljbffr
Anlagenmechaniker oder Elektroniker im Bereich Gebäudetechnik Arbeitgeber: Krankenhaus Bietigheim
Kontaktperson:
Krankenhaus Bietigheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker oder Elektroniker im Bereich Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Krankenhausbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Gebäudeleittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Technologien und Trends in diesem Bereich auseinandergesetzt hast. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Flexibilität! Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, am technischen Rufdienst teilzunehmen und auch andere Tätigkeiten im Krankenhaus zu unterstützen. Das zeigt deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker oder Elektroniker im Bereich Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus und dessen Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Anlagenmechaniker oder Elektroniker im Bereich Gebäudetechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Berufsausbildung und Impfungen, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Bietigheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Gebäudetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung, Instandsetzung und Überwachung von Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Engagement für deine Arbeit verdeutlichen. Das kann durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Unternehmen und seiner Kultur vertraut. Verstehe, wie sie ihre Werte leben und welche Rolle die Gebäudetechnik in ihrem Betrieb spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.