Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei administrativen Aufgaben und bereite Patientenakten für die Abrechnung vor.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen Gesundheitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und ein Jobticket sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Aufbereitung der Patientenakten für die Abrechnung
- Unterstützung unserer Stationsärzte/-innen bei administrativen Tätigkeiten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbar
- Freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten, Besuchern und Kollegen
- Kommunikationsgeschick
- Sicherer Umgang mit der EDV
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind freundlich, flexibel, teamfähig, belastbar
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team sowie eine strukturierte Einarbeitung
- Wir leben unser Leitbild und pflegen einen kooperativen Führungsstil und ein wertschätzendes Miteinander
- Entgelt nach TVöD-K
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Jobrad
Stationssekretärin / Needle-Nurse Arbeitgeber: Krankenhaus Bietigheim
Kontaktperson:
Krankenhaus Bietigheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretärin / Needle-Nurse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den gängigen Programmen vertraut bist. Vielleicht kannst du auch Online-Kurse belegen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein freundliches Auftreten am besten präsentieren kannst, da dies für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die Werte und das Leitbild von StudySmarter informierst. Wenn du in deinem Gespräch oder deiner Bewerbung zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst, hebt das dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretärin / Needle-Nurse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und relevante administrative Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein freundliches Auftreten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Bietigheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Stationssekretärin oder Needle-Nurse. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Patientenakte und der administrativen Unterstützung den Anforderungen der Stelle entsprechen.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Da der Umgang mit Patienten, Besuchern und Kollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews ein freundliches und offenes Auftreten zeigen. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen freundlich und professionell ausdrücken kannst.
✨Kommunikationsgeschick demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse klar kommunizierst. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Programmen oder Systemen hast, die in der medizinischen Verwaltung verwendet werden, erwähne diese unbedingt.