Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Gastronomie mit kreativen Kochaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen sind große Arbeitgeber in der Metropolregion Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Betriebssportangebote und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen in einem modernen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gastronomie, Teamfähigkeit und mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Fünf Tage Freistellung zur Prüfungsvorbereitung und individuelle Förderung.
Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH mit ihren zwei modernen und wirtschaftlich erfolgreichen Akutkrankenhäusern, ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir versorgen in der südlichen Metropolregion Hamburg mit unseren über 2.000 Beschäftigten jährlich 32.000 stationäre und 80.000 ambulante Patienten. In unseren Häusern vereinen wir verschiedenste Fachdisziplinen auch standortübergreifend, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmöglichste Behandlung bieten zu können. Ihre Gesundheit ist unsere Aufgabe!
ANSTELLUNGSBEGINN: zum 01.08.2025
ANSTELLUNGSART: Vollzeit (38,5 Std./Woche)
Aufgaben:
- Eine fundierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld
- Ein motiviertes und freundliches Team
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Kreativität einzubringen
- Ausbildung an zwei Standorten
- Wir schenken Dir fünf Tage Freistellung zur Vorbereitung auf die Prüfung
Profil:
- Interesse an der Gastronomie und Freude am Kochen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Kreativität und ein Gespür für gesunde Ernährung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss
Wir bieten:
- Apotheke
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ampelkonto für Überstunden
- Betriebsrat
- Betriebsarzt
- Cafeteria an beiden Standorten - Wir kochen selbst!
- Coaching für Führungskräfte
- Corporate Benefits
- Kostenfreie Betriebssportangebote
- Dienstpläne: Vier Wochen Planungssicherheit
- Familienfreundlichkeit
- Ferien- und Familienangebote (VOIIO)
- Flexiprämie
- Zuschuss HVV-Profi Ticket
- Krisenhotline - Wir helfen Ihnen
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Moderne Medizintechnik
- Tarifverträge: TVÖD/VKA-K sowie TV-ÄRZTE /VKA
- Prämien, Zusatzvergütungen und Zuschüsse
- Gute Verkehrsanbindungen
- Individuelle Förderung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitergespräche
- Ehrung von Mitarbeitenden
- Jobrad
Auszubildende (m/w/d) als Koch Arbeitgeber: Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) als Koch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gerichte und Küchenstile, die in den Krankenhäusern Buchholz und Winsen angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gastronomie hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Beispielsweise könntest du nach den Teamstrukturen oder der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen fragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für gesunde Ernährung, indem du dich über aktuelle Trends und Praktiken informierst. Dies könnte dir helfen, während des Gesprächs relevante und interessante Punkte anzusprechen, die deine Leidenschaft für das Kochen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) als Koch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Krankenhäuser Buchholz und Winsen. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Kochen zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und Kreativität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung als Koch von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche, wie z.B. deine Lieblingsrezepte oder Erfahrungen in der Gastronomie. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung unterstreichen.
✨Kreativität einbringen
Bereite einige eigene Ideen oder Rezepte vor, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.