Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit neurologischen und geriatrischen Erkrankungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Krankenhaus Buchholz und Winsen ist einer der größten Arbeitgeber im Süden Hamburgs.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit modernster Medizintechnik und einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder vergleichbares Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH mit ihren zwei modernen und wirtschaftlich erfolgreichen Akutkrankenhäusern ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir versorgen mit unseren über 2.000 Beschäftigten jährlich 32.000 stationäre und 80.000 ambulante Patientinnen und Patienten im Süden Hamburgs. In unseren Häusern vereinen wir verschiedene Fachdisziplinen, um unseren Patientinnen und Patienten auch standortübergreifend die bestmögliche Behandlung bieten zu können.
Wir suchen für den Standort WINSEN und BUCHHOLZ einen Logopäden (m/w/d), bzw. staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (m/w/d).
- Logopädische Behandlung, vorrangig bei neurologischen und geriatrischen Krankheitsbildern auf der Stroke-Unit, in der Geriatrischen Frührehabilitation und im Rahmen der Parkinson-Komplex-Therapie
- Befundung und Behandlung von ausschließlich stationären Patienten (m/w/d)
- Durchführung von Behandlungen bei Dysphagie, Aphasie und Dysarthrie
- Dokumentation von therapeutischer Arbeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
- Sicherstellung der Therapiequalität gemäß aktuellem wissenschaftlichen Standard
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Logopäden / in einem der o. g. Berufe (staatlich anerkannt / staatlich geprüft) oder vergleichbares Studium
- Erste Berufserfahrungen in der Behandlung von Dysphagie, Aphasie und Dysarthrie
- Erfahrung mit Patienten (m/w/d) aus mehreren klinischen Fachabteilungen, (z.B. Neurologie, Geriatrie, Palliativversorgung und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Intensivmedizin, Medizinische Klinik)
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikationsstärke und Empathie
- Freundliche, offene Art mit Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten (m/w/d) und deren Angehörigen
- Die Bereitschaft, auch hausübergreifend zu arbeiten
Wir bieten:
- Apotheke
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ampelkonto für Überstunden
- Betriebsrat
- Betriebsarzt
- Cafeteria an beiden Standorten - Wir kochen selbst!
- Coaching für Führungskräfte
- Corporate Benefits
- Kostenfreie Betriebssportangebote
- Dienstpläne: Vier Wochen Planungssicherheit
- Familienfreundlichkeit
- Ferien- und Familienangebote (VOIIO)
- Flexiprämie
- Zuschuss HVV-Profi Ticket
- Krisenhotline - Wir helfen Ihnen
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Moderne Medizintechnik
- Tarifverträge: TVÖD/VKA-K sowie TV-ÄRZTE /VKA
- Prämien, Zusatzvergütungen und Zuschüsse
- Gute Verkehrsanbindungen
- Individuelle Förderung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitergespräche
- Ehrung von Mitarbeitenden
- Jobrad
Kontaktperson:
Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäden (m/w/d), bzw. staatlich geprüfte Atem-,Sprech- und Stimmlehrer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, dich in die interdisziplinäre Zusammenarbeit einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Dysphagie, Aphasie und Dysarthrie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einem Krankenhaus. Informiere dich über die Krankenhaus Buchholz und Winsen und deren Philosophie. Ein gutes Verständnis der Einrichtung kann dir helfen, dich besser in das Team zu integrieren und deine Begeisterung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäden (m/w/d), bzw. staatlich geprüfte Atem-,Sprech- und Stimmlehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Logopäde oder Atem-, Sprech- und Stimmlehrer wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Behandlung von Dysphagie, Aphasie und Dysarthrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Motivation für die Arbeit im Krankenhaus Buchholz und Winsen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Dokumentation der therapeutischen Arbeit: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erläutern, wie du die Dokumentation deiner therapeutischen Arbeit sicherstellst und welche Standards du dabei anwendest. Dies zeigt dein Engagement für die Therapiequalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle einen Logopäden oder Atem-, Sprech- und Stimmlehrer erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Dysphagie, Aphasie und Dysarthrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Logopädie ist eine starke Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern, insbesondere im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen. Zeige Empathie und Verständnis während des Gesprächs.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Behandlung für Patienten zu gewährleisten. Dies zeigt deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Krankenhaus bietet. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Therapiequalität zu verbessern.