Abteilung/Aufgabengebiet
Die BBT-Gruppe Region Trier ermöglicht eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung aller BBT-Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeitenden. Zu ihr gehören die Seniorenzentren in Trier und Alf, die Pflegegesellschaft St. Martin Trier, das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof sowie die Medizinischen Versorgungszentren in Trier.
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier ist Klinik des Medizincampus Trier der Universitätsmedizin Mainz und bildet Medizinstudierende im klinischen Abschnitt aus. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung verfügt es derzeit über 684 Planbetten in 16 medizinischen Fachabteilungen. Unser angeschlossenes Bildungsinstitut bietet Aus-, Fort- und Weiterbildung unter einem Dach.
Medizinische Technolog*innen für Radiologie sind das Bindeglied zwischen Mensch, Medizin und Technik. Sie arbeiten selbständig und sind gleichermaßen nah dran an den Patient*innen und den Geräten für Diagnostik und bildgesteuerter Therapie.
AUSBILDUNG MEDIZINISCHE TECHNOLOG*INNEN FÜR RADIOLOGIE (M/W/D)
Zum 01.10.2024 startet der nächste Kurs der neuen MTR-Schule am Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier.
Auf dem Gebiet der bildgebenden Radiologie ist der medizinisch-technische Fortschritt immens. Dieser Beruf bietet Ihnen ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. In der Ausbildung erlernen Sie die theoretischen Inhalte, die Sie im praktischen Teil in unterschiedlichen Bereichen umsetzen können.
DAS MACHEN SIE BEI UNS
- Sie durchlaufen eine zukunftsorientierte 3-jährige Ausbildung mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis; mehrwöchige Theorie und Praxisblöcke wechseln sich ab.
- Sie lernen alle Bereiche des Berufes theoretisch wie praktisch kennen.
- Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Prüfung mit schriftlichem, mündlichem und praktischem Teil.
Profil/Qualifikationen
- mind. Sekundarabschluss I oder Hauptschulabschluss mit anschließender mindestens zweijähriger Ausbildung.
- eine lernfreudige, motivierte und offene Persönlichkeit.
- Motivation und Spaß am Umgang mit Menschen sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen.
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit.
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
- Interesse an Technik.
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes.
Stellenangebot und Perspektiven
- ein gutes Ausbildungsklima in einer modern ausgestatteten Schule.
- eine offene Lernatmosphäre und Begleitung durch ein fachlich hochqualifiziertes Team.
- enge Vernetzung von Theorie und Praxis für optimale Berufsaussichten.
- eine Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit beitragsfreier zusätzlicher Altersversorgung und attraktiven Sozialleistungen.
- Gute Verkehrsanbindung und verschiedene Mitarbeiterbenefits.
Durch den medizintechnischen Fortschritt erlernen Sie immer wieder Neues und Spannendes, weshalb der Beruf interessant und abwechslungsreich bleibt. Wir möchten mit Ihnen in unserer neuen Schule in Trier starten, Ihnen den theoretischen Teil der Ausbildung vermitteln und den praktischen Teil im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und bei verschiedenen Kooperationspartnern in der Region umsetzen.
Ein Beruf mit Zukunft, denn: Ohne MTR keine Diagnostik, ohne Diagnostik keine Therapie!
Besuchen Sie unsere Website:
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier
Sekretariat MTR-Schule
Tel.: 0651/208-14449
E-Mail:
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier
Frau Christina Wysocki-Bäumer
Schulleiterin MTR Schule
Nordallee 1, 54292 Trier
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier HR Team