Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Lagerpflege von Arzneimitteln und Medizinprodukten im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: paderlog ist ein führender Anbieter klinisch-pharmazeutischer Dienstleistungen in Ost-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Teilzeitmodell, kollegiales Team und strukturierte Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Servicebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und eine abgeschlossene Ausbildung als PKA sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 4 Monate befristet, mit der Möglichkeit zur Hospitation.
Das paderlog – Zentrum für Krankenhauslogistik und Klinische Pharmazie ist ein führender Anbieter klinisch-pharmazeutischer Dienstleistungen in Ost-Westfalen. Als Logistikzentrum und Krankenhausapotheke am Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn versorgt das paderlog 22 Krankenhäuser mit über 4.300 Betten. Die Versorgung umfasst neben Arzneimitteln auch Medizinprodukte sowie Investitionsgüter. Die Krankenhausapotheke ist nach DIN EN ISO zertifiziert und Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie, Arzneimittelinformation und Medikationsmanagement im Krankenhaus. Wir suchen zum 01.06.2025 oder später eine Aushilfe (m/w/d) in Teilzeit (10-15 Stunden) UNSERE BENEFITS Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen Team Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem das Miteinander zählt und Feedback zur Kultur gehört, ist bei uns selbstverständlich Eine strukturierte Einarbeitung sowie eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung runden das Angebot ab Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Team der Krankenhausapotheke kennen zu lernen Die Vergütung ist an die Anforderungen der Position ausgerichtet und richtet sich einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Die Stelle ist zunächst auf 4 Monate befristet IHRE AUFGABEN Lagerpflege von Arzneimitteln und Medizinprodukten auf den Stationen und Funktionsbereichen des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn IHR PROFIL Servicebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit abgeschlossene Ausbildung als PKA wünschenswert Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN: Paderlog Zentrum für Krankenhauslogistik und Klinische Pharmazie am Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn Husener Str. 46 Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten. Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 15.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Aushilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Kontaktperson:
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Krankenhauslogistik. Ein gutes Verständnis für die Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Diese Eigenschaften sind in der Logistik besonders wichtig und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Servicebereitschaft und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen mit dem Team oder während der Hospitation. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Arbeit in einem kollegialen Umfeld wie unserem.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das paderlog und das Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Aushilfsstelle zugeschnitten sind. Betone deine Servicebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Krankenhauslogistikzentrum reizt. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das paderlog und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle der Krankenhausapotheke und wie sie zur Patientenversorgung beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Da die Stelle Servicebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Teamstrukturen oder zu den Herausforderungen in der Logistik sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen und professionell gekleidet zum Interview zu erscheinen. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und zeige eine positive Körpersprache, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.