Leitende/-r Oberärztin/-arzt Notfallzentrum m/w/d
Leitende/-r Oberärztin/-arzt Notfallzentrum m/w/d

Leitende/-r Oberärztin/-arzt Notfallzentrum m/w/d

Trier Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Notfallzentrum und koordiniere die Patientenversorgung mit einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die BBT-Gruppe Region Trier vereint über 3.200 Mitarbeitende in verschiedenen medizinischen Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Teamumfeld und trage aktiv zur Notfallmedizin bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Erfahrung in der Akut-/Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Habilitation kann angestrebt werden; wir fördern deine berufliche Entfaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die BBT-Gruppe Region Trier ermöglicht eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung aller BBT-Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeitenden. Zu ihr gehören das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof, die Seniorenzentren in Trier und Alf, die Medizinischen Versorgungszentren in Trier sowie die Pflegegesellschaft St. Martin Trier.

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier ist Klinik des Medizincampus Trier der Universitätsmedizin Mainz und bildet Medizinstudierende im klinischen Abschnitt aus. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung verfügt es derzeit über 684 Planbetten in 16 medizinischen Fachabteilungen.

Zur Verstärkung unseres ärztlichen Teams haben wir zum 01. August 2025 folgende Position zu besetzen:

LEITENDER OBERARZT IM NOTFALLZENTRUM (m/w/d)

Das Notfallzentrum ist ein überregionales Trauma- und Cardiac Arrest Zentrum mit integrierter Chest-Pain-Unit, in dem ein festes Kernteam bestehend aus Internisten, Unfallchirurgen und Anästhesisten (m/w/d) zusammen mit den anderen Akteuren aus 16 medizinischen Fachabteilungen interdisziplinär und interprofessionell nahezu alle Möglichkeiten moderner Medizin zur Notfalldiagnostik und Behandlung anbietet. In unserem Notfallzentrum werden 35.000 Patienten (m/w/d) im Jahr betreut.

Ihre Aufgaben

  • Zusammen mit Ihren fachärztlichen Kollegen (m/w/d) versorgen Sie Patienten (m/w/d) im Notfallzentrum
  • Sie übernehmen die oberärztlichen Führungsaufgaben und vertreten den Chefarzt
  • Sie koordinieren die Abläufe im Notfallzentrum– insbesondere Schockraummanagement–in enger Zusammenarbeit mit den Oberärzten (m/w/d) anderer Abteilungen und fungieren zugleich als entscheidender Schnittstellenpartner (m/w/d) für eine effektive interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Sie tragen aktiv zum Qualitäts-/Risikomanagement im Notfallzentrum bei (u.a. Erstellen/Aktualisieren von Standardvorgehensweisen, Begleitung/Betreuung von Zertifizierungen)
  • Sie unterstützen und fördern die fachübergreifende Fortbildung im Notfallzentrum
  • Sie sind für die Supervision von Weiterzubildenden und Lehre der Medizinstudierenden mitverantwortlich und unterstützen wissenschaftliche Projekte

Profil/Qualifikationen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin und über die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin, idealerweise Intensivmedizin
  • Ausgeprägte Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein kennzeichnen Ihre Arbeit und gewährleisten eine professionelle Versorgung im Notfallzentrum
  • Sie bringen Erfahrungen als Oberarzt (m/w/d) in der Akut-/Intensivmedizin mit
  • Sie arbeiten lösungs- und serviceorientiert und behalten auch in stressigen Situationen Ruhe und den Überblick
  • Sie schätzen die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und stehen den anderen Berufsgruppen mit Interesse und Respekt gegenüber

Stellenangebot und Perspektiven

  • Sie erleben ein positives und unterstützendes Teamumfeld, in dem kollegiale Zusammenarbeit und Teamgeist im Vordergrund stehen
  • Sie erfahren eine strukturierte und fachlich fundierte Einarbeitung, die Ihnen einen optimalen Einstieg in Ihre neue Position ermöglicht
  • Sie profitieren von Freistellung und finanzieller Unterstützung für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um Ihre fachliche Expertise stetig zu erweitern
  • Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, die Ihre Qualifikationen und Erfahrung angemessen honoriert
  • Dank unserer modernen Ausstattung und kontinuierlichen Investitionen können wir Ihnen einen Arbeitsplatz bereitstellen, der Ihre berufliche Entfaltung fördert
  • Mitarbeiterevents, kostengünstige Parkplätze unmittelbar vor der Klinik, hausinterne Cafeteria zu vergünstigten Mitarbeiterpreisen, lokale und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm sind nur einige der Vorteile, die Sie bei uns erwarten können
  • Bei wissenschaftlichem Interesse kann eine Habilitation angestrebt werden

Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Herr Prof. Dr. Guido Michels
Chefarzt Notfallzentrum
Tel.: 0651/208-2280

#J-18808-Ljbffr

Leitende/-r Oberärztin/-arzt Notfallzentrum m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

Die BBT-Gruppe Region Trier ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Notfallzentrum konzentriert. Mit einer strukturierten Einarbeitung, attraktiven Fortbildungsangeboten und einer modernen Ausstattung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine angemessene Vergütung sowie zahlreiche Mitarbeiterbenefits. Genießen Sie die Vorteile eines positiven Arbeitsumfelds in einer renommierten Einrichtung, die nicht nur medizinische Exzellenz anstrebt, sondern auch Wert auf die persönliche und fachliche Entfaltung ihrer Mitarbeitenden legt.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende/-r Oberärztin/-arzt Notfallzentrum m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Notfallzentrum oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin und den spezifischen Herausforderungen, die das Notfallzentrum in Trier bewältigt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifizierungen oder Kurse, die du absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um deine fachliche Expertise zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende/-r Oberärztin/-arzt Notfallzentrum m/w/d

Facharztweiterbildung Innere Medizin
Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Erfahrung in der Intensivmedizin
Schockraummanagement
Qualitäts- und Risikomanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Supervision von Weiterzubildenden
Lehre der Medizinstudierenden
Stressresistenz
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leitende/-r Oberärztin/-arzt im Notfallzentrum gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Notfallzentrum fördern kannst und welche Erfahrungen du in der Akut- und Intensivmedizin mitbringst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position Führungsaufgaben beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in leitenden Positionen und deine Fähigkeit zur Teamkoordination betonen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen zu deiner Facharztweiterbildung, deinen Erfahrungen im Notfallmanagement und deiner Herangehensweise an interdisziplinäre Zusammenarbeit gestellt werden könnten, und bereite entsprechende Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur interdisziplinären Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Als leitender Oberarzt wirst du Führungsaufgaben übernehmen. Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie zu erläutern und konkrete Beispiele für Situationen zu geben, in denen du ein Team geleitet oder koordiniert hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung übernehmen kannst.

Betone deine Erfahrung in der Notfallmedizin

Stelle sicher, dass du deine spezifischen Erfahrungen in der Akut- und Notfallmedizin hervorhebst. Sei bereit, über herausfordernde Fälle zu sprechen, die du behandelt hast, und wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, ist es wichtig, dein Interesse an Fortbildungsmaßnahmen zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie das Krankenhaus seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre fachliche Expertise zu erweitern.

Leitende/-r Oberärztin/-arzt Notfallzentrum m/w/d
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>